Bücherlei Miszellen (50) [<<] [>>]
Ein Lese- und Lebens-Notizbuch
Dienstag, 6. November 2018
[20:08]
Bei ANH den Ausdruck "Zeitungeist"
aufgeschnappt,
der sich eingehender beackern ließe.
[18:46]
Der Sing-Songwriter
Turner Cody
ist meine Entdeckung des Tages, Youtube &
Maximillian Buddenbohm sei dank.
[18:28]
Bei einem längerem Urlaub verstreichen die Tage,
ohne daß man das Unbelastetsein von Arbeit bewußt
zu würdigen weiß. Spätestens zwei Tage vor dessen
Ende jedoch wächst abends die Dankbarkeit, einen
Nachmittag und Abend in dem Bewußtsein verleben
zu dürfen, nachher noch nicht zum Dienst losfahren
zu müssen. Ich genieße das durchaus.
[18:27]
Ein
instruktives Gespräch
über Chemotherapien, über den Stand der Krebtherapie,
über alte und neue Grenzen, die verbleibende
Lebensspanne, die Palliativemedizin und das Sterben.
[12:06]
Musikdump = gerne gehört:
Memories of You
(Turner Cody) /
You Don't Mess Around With Jim
(Jim Croce)
"Have You Ever Seen The Rain"
(Creedence Clearwater Revival) /
"Fuck The Government, I Love You"
(Ariel Sharratt & Mathias Kom = The Burning Hell) /
Tu Vuo' Fa' L'Americano
(Hetty & the Jazzato Band) /
Le Temps passe
(Gaëtan Roussel + Rachida Brakni) /
November Rain
(Steve´n´Seagulls) /
The World Is Yours
(Cinnamon Chasers).
[9:19]
"Stell dir vor, du erlebst etwas Großartiges und hast niemanden,
mit dem du darüber sprechen kannst. Das ist auch eine Form von
Armut." (GundelGaukeley) -
Tja, GENAUSO ergeht es mir mit so vielem, dem ich täglich
begegne, auch und gerade - wie im vorigen Eintrag erwähnt -
mit den zahlreichen genialen Einfällen der Twitterer. Ich
poste sie im Überschwang an Kollegen, Freunde und Bekannte
und ernte in den allermeisten Fällen Schweigen oder ein
gequältes Lächelsmiley. Es können doch nicht alle humorlos sein. Ein Rätsel und
eine stetige Enttäuschung und nun eben auch eine Art von
Armut. Arm an Resonanz, an Gemeinsamkeit, an vereintem
Gelächter und humorvollem Trotz in dieser so beschissenen
und tollen Welt.
[9:10]
Ich sammle hier seit geraumer Zeit Tweets, also das, was Leute
auf Twitter schreiben. Meist lustiges Zeugs, nicht selten aber
auch Tiefgründiges, Wortgewandtes und Fantasievolles.
Einen Spruch
der letzten Tage würde ich mir gern an die Stirn oder
besser noch, wenn es ginge, ins Hirn tackern: "Es ist
immer ratsam, für schlechte Zeiten schon mal auf Vorrat
zu lachen."
[9:10]
Retweet: Ich bin übrigens die Art Freundin, die beim Schwimmen
im Meer mit ihrer Freundin, um sie zu blamieren, auf Quallen
zeigt und laut "GUCK MAL NATI, HIER SCHWIMMEN DEINE IMPLANTATE!"
ruft.
[9:07]
Retweet: Zwei Drittel der Europäer finden, die Welt sei früher ein besserer Ort gewesen. Früher ist natürlich sehr unspezifisch. Man weiß nicht, was den Leuten besser gefallen hat: der Dreißigjährige Krieg, der Erste Weltkrieg, der Zweite Weltkrieg oder doch der Kalte Krieg.
[9:06]
Retweet: Nicht verwechseln: Will man Menschen wiederbeleben, hilft es, dabei an "Stayin' Alive" von den Bee Gees zu denken.
Beim Schnitzelklopfen ist es eher das Schlagzeugsolo von "In the air tonight".
[9:05]
Retweet: Verdrängst du noch oder verarbeitest du schon?
[9:04]
Retweet: Wenn deine knapp 80-jährige Mutter, sobald sie über Trump und Seehofer redet, sich anhört, als gründe sie demnächst eine Senioren-RAF.
[9:03]
Retweet: Bleiben Sie höflich, solange es nur geht. Danach töten Sie schnell und barmherzig.
[9:01]
Retweet: Der Deutsche kennt 100 verschiedene Wörter für 'Schnee'. Und alle fangen mit 'Scheiß-" an...
[9:00]
Retweet: Um zwischen den ganzen mit Kinderwagen joggenden Eltern nicht so aufzufallen, habe ich mir jetzt vom Rewe einen Einkaufswagen geholt.
[8:59]
Retweet: Die Liebe wächst oft mit ihrer Aussichtslosigkeit. Ein kapitaler Konstruktionsfehler der Evolution.
[8:58]
Retweet: Das Schlimmste, wenn man durch die Hölle gegangen ist, ist nicht das Feuer darin, sondern die Kälte danach.
[8:57]
Retweet: Die Hälfte ist nur eine Theorie des Ganzen.
[8:56]
Retweet: Chili con Carne wurde nur dann richtig zubereitet, wenn nach einem Rülpser der Rauchmelder los geht.
[8:55]
Retweet: Schwägerin öffnet einen Schrank, guckt hinein, sagt: „Hier nicht.“ und schließt ihn wieder. Was für ein Auffassungsvermögen. Ich hätte in der gleichen Zeit nicht mal erkannt, dass es sich um ein Möbelstück handelt.
[8:54]
Retweet: Ich habe meine Kontoauszüge abgeheftet. Wie so ein Erwachsener. Gleich wächst mir ein Eigenheim.
[8:47]
Urlaub 18/19. Tage ohne Alkohol: 1057 = 151 Wochen.
Montag, 5. November 2018
[17:40]
Ich bin heute durch die
erste Waffenverbotszone Sachsens
gefahren und wurde trotz meines scharfen Mundwerks &
Verstandes nicht zur Rechenschaft gezogen.
Das in der Verbotszone befindliche Traditionsgeschäft
"Messer Müller", bei dem ich schon 1984 als Koch meine
Messer schleifen ließ, darf natürlich
weiterarbeiten.
[16:14]
Seitdem ich auf der Pirsch nach ungewöhnlichen Namen
bin, lese ich gründlich Abspänne.
"Georgia Schmid-Schmidsfelden" - wie kommt man nur
zu solchem Namen?
Ach so...
[8:31]
Retweet: Willkommen zur alljährlichen Zitrusfruchtlotterie! //
- muffig / - zu süß / - Schale geht nicht ab /
- ins Auge gespritzt / - Geil, sauer! / - schmeckt nach nix
/ - zu trocken / - Wäh, Kerne / - Haut zu dick / - das weiße Zeug geht nicht ab.
[8:30]
Retweet: Ab 35 fühlt sich dein Leben wie die xte Staffel einer Serie an. Der Hype ist vorbei,
die Story verworren und du hoffst, dass niemand stirbt.
[8:29]
Retweet: Bei mir war gerade eine Wespe in der Küche und hat ihren Namen in der Luft getanzt. Sie geht offenbar zur Waldorfschule und heißt Klimawandel.
[8:28]
Retweet: Ich war mal ganz nett und dann sind mir halt ein paar Menschen passiert.
[8:27]
Retweet: Wenn man sich hinter jedem "muss" ein au chocolat vorstellt, geht's eigentlich.
[8:26]
Retweet: Freitagabend, Aldi. Ich sage mal so: Ich bin ganz froh, dass die da kein Messerset im Angebot hatte.
[8:25]
Retweet: Der einzige Unterschied zwischen einer Sekte und einer Religion: bei letzteren ist der Schöpfer, der den Unsinn erfunden hat, bereits tot.
[8:24]
Retweet: Wenn Tofu Geschmack hat, dann... / ... wurde er falsch gelagert /
... ist er seit 5 Jahren abgelaufen / ... wurde, was es wirklich ist, falsch etikettiert /
... hat es der Hund wieder ausgespuckt / ... hast Du die blauen Pillen mit den roten vertauscht /
... bist Du im Paralleluniversum.
[8:23]
Retweet: So nimm diesen Schnupfen jetzt in dein Reich auf, o du heilige Maggi Fix Hühnersuppe mit 0,7 % Fleischanteil.
[8:22]
Retweet: Falsche Sprichwörter sind mir ein Dorn im Finger.
[8:21]
Retweet: Du brauchst nicht weiterzusprechen, du hast mein Desinteresse bereits geweckt.
[8:20]
Retweet: Wache auf, weil ich ganz sanft am Oberschenkel gestreichelt werde. Gucke verschlafen runter und sehe eine fette Spinne über mein Bein krabbeln. So wach war ich noch nie. Und meine Nachbarschaft auch nicht.
[8:19]
Retweet: Bin in Sportsachen die Treppe runtergefallen. Ich könnte schwören die Jogginghose hat dabei dreckig gelacht. Unser Verhältnis ist nicht das Beste, weil ich sie zwinge mit mir rauszugehen. Das sind moderne Jogginghosen nicht gewohnt. Die wollen nur rumliegen und Netflix gucken.
[8:18]
Retweet: Heute ist Weltmännertag, Hausfrauentag UND Sandwichtag. Wer auch immer das festgelegt hat, schaut entweder viele Pornos, hat einen sehr trockenen Humor oder beides.
[8:17]
Retweet: "Möchten Sie zum Rotwein auch eine Flasche Wasser bestellen?" "Nein, wir trinken nicht durcheinander."
[8:16]
Retweet: "ICH LEGE EUREN DRECKSLADEN IN FUCKING SCHUTT & ASCHE, VERGRABE EURE LEICHEN MIT DEN GESICHTERN NACH UNTEN, BAU DEN LADEN NEU, SPRENG IHN WIEDER UND VERBRENN DIE RESTE!" "Äh, Sie sind in der Zentrale gelandet, soll ich Sie durchstellen?" "Oh. Ja, bitte, das wär‘lieb. Danke."
[8:15]
Retweet: Mein Respekt geht an die ältere Dame, die mein Einkaufswagen zur Seite stieß mit den Worten: "Mach Platz Jungchen, der Sensenmann ist hinter mir her!"
[8:13]
Urlaub 17/19. Tage ohne Alkohol: 1056.
Sonntag, 4. November 2018
[21:52]
Gespräch über's Militär.
"Was war Ihr Dienstrang?" "AGV." "AGV?" "Als Geisel verwendbar."
(Wilsberg -
"Mörderische Rendite")
[21:13]
Gestern ausnahmsweise live gehört und genossen: die
Lange Nacht (LN)
über den Blues:
"Auf der Suche nach Freiheit"
(mp3).
Ladet es hastig! Diese Links sind ephemer. Die
Sendung der Vorwoche über Geschlechterrollen ist
gleichfalls noch online:
"Die Rosa-Hellblau-Falle"
(mp3).
Sicherheitshalber wiederhole ich den
Link zur LN
(PDF)
über Michel de Montaigne von vor 14 Tagen, deren
Audiolink bereits nicht mehr online ist, warum auch
immer der DLF hier so rigide verfährt. Diese LN
hörte ich gar zweimal, weil ich mittendrin
immer wieder eingeschlafen bin - ein unerwünschter
Effekt, wenn man beim Hören im Bett liegt...
[19:01]
Wieder bei Claudia Klinger
gewesen
und kommentiert:
Brasilien ist ja der neueste Kandidat in Sachen
Rechtsschwenk. Wenn man bedenkt, daß dieses Land
die fünft- oder sechstgrößte Volkswirtschaft der
Welt hat, wird einem mulmig. Vielleicht täte man
wirklich besser daran, die Schotten dicht zu
machen, sich eine ungestörte Restzeit zu gönnen,
bis irgendwelche politischen, ökonomischen oder
gesellschaftlichen Auswirkungen das Refugium
irreversibel plattmachen. Aber es geht nicht,
wenn man wie ich regelmäßig Radio hört. Nur die
Ablenkungen, die ich mir dazudosiere, machen die
Situation erträglich. Im Alltag bin ich
dankenswerterweise durch meine Arbeit und den
engen Zeitrahmen etwas auf Distanz; im Urlaub
wie im Moment jedoch prasseln die Bilder und
Fakten ungefiltert herab und schmerzen mehr als
sonst. Das hätte ich mir auch nie träumen lassen:
der Alltag als Analgetikum gegen den konkreten,
nachrichteninduzierten Pessimismus und der daraus
von dir zur Sprache gebrachten Hilflosigkeit.
Zum Glück träumte ich noch nie vom gegenwärtigen
POTUS, stattdessen von
Liisa, verursacht vielleicht
durch den kürzlichen
Tod
von Robert Basic, der mir im Hirn vermutlich die sterbende Blogosphäre
durcheinanderquirlte.
[18:50]
In den USA muß man sich erst aktiv darum bemühen,
Wähler zu werden. Hierzulande ist man durch die
Behörden automatisch Wähler, während sich dort
die Menschen erst registrieren lassen müssen.
Aus diesem Grund werben Aktivisten wie
HeadCount
um Neuwähler.
[18:24]
Die
Ausstellung
"Die Lust der Täuschung"
weckte mein
Interesse,
ist Täuschung ja grundsätzlich eine Ent-täuschung,
ein Zugewinn an sinnlichen Erfahrungen. Aber München?
[18:15]
In der vergangenen Nacht zweimal aus einem schönen
Traum erwacht, weil ich pinkeln mußte, und zweimal
prompt wieder eingeschlafen und am gleichen Thema
weitergeträumt. Übrigens hat es zehn Tage gedauert,
bis sich die biorhythmische Starre löste, in der ich
gefangen war und die während der Monate zuvor enorme
Schlafstörungen verursacht hatte.
[18:00]
Vicky Bennison reist durch Italien auf der Suche
nach Nudelzepten, die sie alten Frauen
ablauscht.
Die gesammelten Erlebnisse und Eregnisse werden
auf der Webseite
Pasta Grannies
präsentiert. Ein
YouTube-Channel
und ein
Instagram-Account
ergänzen das Projekt.
[13:00]
Aus der Rubrik "Was wir heute wieder lernen konnten":
Gugelhupf
bezeichnet nicht nur den Napfkuchen in Süddeutschland und
Österreich, sondern als Austriazismus auch ein Irrenhaus =
psychiatrische Klinik. Gelernt übrigens in der achten
von zehn Folgen der bösartigen Satiresendung
"Boesterreich".
[10:13]
Urlaub 16/19. Tage ohne Alkohol: 1055.
Samstag, 3. November 2018
[20:03]
"Asoziale Handlungsstrategien steigen proportional zum sozialen Abstieg."
(Wilsberg -
"Mörderische Rendite")
[19:20]
"Amerikanische Wissenschaftler entwickeln Wunderpille gegen Leichtgläubigkeit."
(Der Postillion)
[16:57]
In Zusammenhang mit der Entwicklung bei Wikipedia zu
immer filigraneren Einträgen den schönen Satz
gelesen:
"Will man dem Normalsterblichen Wissen vermitteln
oder in Expertenschönheit sterben?"
[15:42]
Ein
Nachruf
auf den verstorbenen Blogger Robert Basic von seinem
Freund Don Dahlmann.
[14:14]
Retweet: Ich würde ja viel öfter zum Blut spenden gehen. Aber immer diese Fragerei...
- Name? - Adresse? - Geburtsdatum? - Wessen Blut ist das? - Wieso bringen Sie es
in diesem Eimer? - Leute. Schon mal was von Datenschutz gehört?
[14:00]
Märchenwald: Fichte. Fichte. Buche. Fichte. Fichte. Buche. Fichte. Kiefer. Buche. Birke. Gretel. Fichte. Buche. Lärche. Fichte. Eiche. Linde. Birke. Hänsel. Linde. Fichte. Birke. Birke. Buche. Linde. Eiche. Buche. Lärche. Buche. Linde. Fichte.
[8:51]
Die DDR 1990 ohne die Wende
ist ein Twitterprojekt, in dem der damals 32 Pfennig teure
Abreißkalender für das Jahr 1990 mit Vorder- und Rückblatt
täglich gepostet wird. 2018 fallen die Wochentage wie 1990. Ich
verlinke die Tagestweets.
[8:50]
Urlaub 15/19. Tage ohne Alkohol: 1054.
Freitag, 2. November 2018
[20:15]
Die alternativweltgeschichtliche Serie
"Jonathan Strange & Mr Norrell"
ist opulent bestückt, fanasiereich und humorvoll und steht
ganz sicher im Kontrast zu TV-Allerweltsserien. Nachdem ich
vor schätzungsweise 1 Jahr die Pilotfolge gesehen habe,
schließe ich mit S01E02 auf. Die Miniserie hat 7 Folgen.
[18:28]
"An der Straße vor dem Büro hängen Werbeplakate für
Konzerte von Angelo Branduardi und Shakin’ Stevens,
das ist erstens in dieser Kombination wirklich
unpassend und wirkt zweitens auch verunsichernd
bezüglich der aktuellen Jahreszahl."
(Buddenbohm)
[15:09]
Der gestern verlinkte
Artikel
von Harald Welzer rief eine Facebookdiskussion hervor,
bei der erneut klar wird, daß sich, egal mit welchem
Thema man aufschlägt, diese Gruppierungen melden werden:
religöse Fundamentalisten, Fremden/Ausländerhasser,
Spötter, Hedonisten,
Neu=Nazis,
Rechtschreibnazis und natürlich die ernsthaften
Verfechter bzw. Zweifler einer Sache. Apropo: Gibt's
mittlerweile schon einen analogen Begriff zum Godwin’s
law, wenn es darum geht, daß in ALLEN Diskussionen
immer die Flüchtlingskeule hervorgekramt wird?
[15:00]
Ich bin nicht manipulierbar. Oder?
[14:53]
"Wer nur den Schimmel der Theorie reitet, hat nie Scheiße am Hacken."
[14:38]
"Wenn 'Retten' draufsteht, ist meistens 'Betrug' drin."
Gerade auf Facebook aufgeschnappt. Stimmt zwar nicht pauschal,
klingt aber gut.
[11:38]
Robert Basic,
ein Blogger der ersten Stunde, ist
gestorben.
Ich selbst blogge seit April 2001 und bin im Laufe
der Jahre mit Netizens wie Don Dahlmann, Claudia
Klinger, Jörg Kantel, Peter Glaser, Oliver Gassner
u.v.a. älter geworden.
Nun ist einer der Altgedienten leider auf der Strecke
geblieben. Die Liste mit Netizens, die ich kannte und
von denen man sich verabschieden mußte, wird länger:
Johannes Korten (1016),
Sabine Nowak (2017),
Andre Gottwald
(2018) und nun Robert Basic.
[11:11]
Drei Freunde unterhalten sich darüber, was sie mit ihrem Weihnachtsgeld machen wollen.
Der erste sagt: "Ich arbeite bei BMW. Vom Weihnachtsgeld kaufe ich mir ein Auto und fahre von dem Rest in den Urlaub."
Da sagt der zweite: "Ich arbeite bei Siemens. Vom Weihnachtsgeld lasse ich mir einen Swimming-Pool bauen und mit dem Rest mache ich eine Weltreise."
Da meint der dritte: "Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Vom Weihnachtsgeld kaufe ich mir einen Rollkragenpullover."
Darauf die anderen beiden: "Und der Rest?"
"Den Rest geben mir meine Eltern dazu!"
[9:56]
Das gibt's doch nicht. Heute häufen sich die Kuriosa...
Im Dörfchen Kaditzsch bei Grimma
hütet ein Mann, ausgerechnet
mit dem bezeichnenden Namen Henry Vogel, seine zwei
Gänse mit Namen "Erich" und "Margot"
auf dem Dorfplatz.
[9:44]
Mir auch neu, daß
Mischpoke
innerhalb des Judentums als wertneutral gilt und einfach
Familie bedeutet. In Dresden veranstaltete die jüdische
Gemeinde im Rahmen der jüdischen Woche einen "Mischpoke-Tag"
genannten Familientag. Als ich noch las (ja, früher!),
las ich auch viel im Judentum spielende Literatur
(IBS),
wobei mir die freundliche Konnotation des Begriffs
jedoch nie auffiel.
[9:33]
Beim Sachsenspiegel über die Sturmschäden 2017/18.
Kannste dir nicht ausdenken: Hansi-Heike Lerche ist
Forstbezirksleiterin im Sachsenforst Adorf.
Da lacht man durch den Namen durch. Hansi-Heike als
kurioser Vorname, "Hansi" als Vogelname, Lerche als
Vogel bzw. die mitgedachte Lärche als Baum - alles in
Verbindung zum Beruf / Amt im Forstbereich. - Letztens
wunderte ich mich auch über den mir kurios erscheinenden
Namen eines Dresdner Rechtsanwaltes: Otto
Stolberg-Stolberg.
Ist aber alter Adel und also per se verschroben.
[8:47]
Die seit 20 Jahren laufende Krankenhaus-Soap
"In aller Freundschaft" hat ein
zweites Spin-Off
mit zunächst 8 Episoden:
"In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern",
deren erste Folge nun
in der Mediathek
oder
auf YouTube
und die nominell den Focus auf die Pflege richtet.
[8:45]
Urlaub 14/19. Tage ohne Alkohol: 1053.
Donnerstag, 1. November 2018
[19:47]
"Ich habe euch zwei beim innigen Zungenhockey in deinem Büro erwischt."
(Conviction S01E07)
[19:30]
"Der Priester zelebriert die Messe mit Abendmahl. Bei der
Aussegnung singt er auf Latein und anschließend in einer
Sprache, die ich nicht kenne. Es sagt vielleicht weniger
über diese Gemeinde, daß ihr Priester Afrikaner ist, aber
einiges über die Zeit, daß jetzt die einst in fernen
Ländern Missionierten den Betrieb aufrechterhalten.
(Ob das ein freudiger Hirtendienst ist unter murmelnden
Schafen mit Hörgeräten und Gehstöcken, sei dahingestellt.)"
(Letzte Dinge)
[19:22]
Asche auf mein Haupt. Ich gucke in dem von mir begründeten
Freitod-Weblog
nurmehr zwei/dreimal jährlich vorbei.
[19:15]
"Radiopredigten,
sagt V,
könne er innerhalb zweier Minuten
zuordnen: bei den Evangelischen ist es Gelaber. Bei den
Katholiken ist es deprimierend: das reine Jammertal."
Wenn ich hin und wieder 6.35 Uhr im Deutschlandfunk die
Morgenandacht mitbekomme, bereitet es mir Freude,
herauszubekommen, ob nun ein katholischer oder
protestantischer Mensch vorträgt. Und in der Tat
tippt man als in einer der beiden Konfessionen
Sozialisierter fast immer die richtige. Also
richtig im Sinn von: dem aktuell Sprechenden
zugehörig.
[18:08]
"80% der Menschen interessieren sich einen Scheiß für irgendwas und machen alles mit."
Harald Welzer über die
Transformation von Gesellschaften.
[15:05]
"Wie steht's mit Ihrer Ausgeglichenheit?" "WIE MEINEN SIE DAS?"
[13:18]
Am 1. November wird ein Mann wach und küsst die beiden Brüste seiner Frau.
Fragt die Frau verwundert: "Aber was machst du da?"
Sagt der Mann: "Heute ist Allerheiligen, also küsse ich alles, was mir heilig ist!"
Am nächsten Morgen steht die Frau auf und küsst den Penis ihres Mannes.
Der Mann fragt verwundert: "Was machst du da?"
Antwortet die Frau: "Heute ist Allerseelen, da gedenken wir den Toten!"
[12:41]
Drei Studenten reden darüber, wer den menschlichen Körper entworfen hat. Der erste sagt: "Das muss ein Maschinenbauer gewesen sein. Denkt doch an die ganzen Gelenke!" Der zweite: "Nein! Das muss ein Elektroinstallateur gewesen sein. Denkt doch nur an das komplette Gehirn und die Nerven." Der dritte wehrt ab: "Nein! Das muss ein Architekt gewesen sein. Oder wer sonst wäre so blöd, das Abwassersystem mitten in den Vergnügungspark zu legen?"
[12:30]
Retweet: Date im China-Restaurant. Ich nervös wie hulle. Sie: "Magst du Hunde oder Katzen?" Ich blättere durch die Speisekarte: "Auf welcher Seite bist du?"
[12:22]
Retweet: Im Deutschunterricht. Lehrer: "Brecht. Was fällt uns dazu ein?" Schüler: "Imperativ 2. Person Plural."
[12:22]
Retweet: "Und dann ist da noch diese Angst, an einer Waldorfschule vorbeizulaufen, zu stolpern und dabei irgendeine Beleidigung zu tanzen."
[12:21]
Retweet: Dafür daß man von der Kleidung angeblich auf den Menschen schließen kann, sieht man erstaunlich wenig Zwangsjacken.
[12:16]
Retweet: "Doktor, ich will die beste verfügbare Behandlung, koste es was es wolle!" "Gerne, bei Ihrem leicht erhöhten Blutzucker wäre das eine Ernährungsumstellung und Sport!" "Doktor, ich will die zweitbeste verfügbare Behandlung, koste es was es wolle!"
[12:15]
Retweet: Bei manchen Menschen hat man den Eindruck, daß die Schutzfolie ums Hirn vor dem Erstgebrauch nicht entfernt wurde.
[12:08]
Retweet: Das Fernsehen ist schon lange die vierte Macht im Staat. Wir haben also die Legislative, Judikative, Exekutive und Primitive.
[12:02]
Vollbesetzte Strassenbahn, alles Bauch an Bauch, Rücken an Rücken.
Einem jungen Fräulein im Mini ist das sichtlich unangenehm. Da sagt ein hinter ihr stehender Bauarbeiter: "Entschuldigung, was Sie da so ins Kreuz drückt, ist mein Wochenlohn, ich habe heute leider nur Hartgeld bekommen." Antwortet Sie: "Ihr Hartgeld stört mich überhaupt nicht, aber wie können Sie mir die Lohnerhöhung seit der letzten Haltestelle erklären?"
[12:01]
Retweet: "Alexa, google Klaus Kinski!" "Google doch selber, du dumme Sau!"
[12:00]
Retweet: In meiner Freizeit kiffe ich im Wald und spreche mit Füchsen über ihre Baunfinanzierung.
[11:58]
Alltagshumor. Anschlag im Mietshaus: "Bewohner... Hier bei uns wird es heute LAUTER. Bitte haben Sie Verständnis." - Darunter ein Zettel: "Ich hör nüscht. Ich will mein Verständnis zurück.
[11:57]
Retweet: Tagesordnungspunkte: 1. Grußwort des Bürgermeisters 2. Grußwort des Vorsitzendenden der Öffentlichen Sparkasse 3. Grußwort des Präsidenten des örtlichen Kunstvereins. 4. Machtwort es Hausmeisters.
[11:56]
Retweet: Steht ein LKW-Fahrer an der Raststätte: "Immer das Gleiche. München-Leipzig, Leipzig-München. Das nervt!" Ein anderer: "das kenne ich! Jeden Tag Halle- Hof, Hof- Halle - "Ach, sind sie auch LKWFahrer?"- "Nein Gabelstapler-Fahrer."
[11:55]
Retweet: "Nehmen Sie Drogen?" - "Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder, 'nen Teilzeitjob und wuppe alles alleine. Noch Fragen?" - "Tütchen?" - "Gerne."
[11:54]
Ein 50-Jähriger geht zur Beichte: "Letzte Nacht hatte ich hemmungslosen Sex mit einer 18-Jährigen." Der Priester: "Nimm sieben große Zitronen, presse ihren Saft in ein Glas und trink es auf einen Zug leer!" – "Und das wäscht mich von meinen Sünden rein, Herr Pfarrer?" "Nein, aber es wischt dir dieses dämliche Grinsen vom Gesicht."
[11:53]
Retweet: "Wenn du eine Attraktion auf einem Jahrmarkt wärst, was wärst du?" "Außer Betrieb."
[10:25]
Ich bin ja so ungebildet. In einem Bericht über die Glocken
der Leipziger Thomaskirche soeben mitbekommen, daß es nicht
nur 1
Gloriosa
gibt. Ich kannte bisher nur die größte Glocke des Erfurter
Doms als Gloriosa, die Jürgen Kerth in seinem Blues einst
besang -
eines meiner erste Bluesplatten. Nun muß ich schamrot zur
Kenntnis nehmen, daß die Erfurter unter den zehn als Gloriosa
bezeichneten mittelalterlichen Kirchenglocken gar die jüngste
ist.
[10:14]
Retweet: "Ich würde gern ein Bild kaufen." "Zum Aufhängen?" "Nein, nichts Depressives."
[10:13]
Retweet: Wir haben übrigens extra Süßigkeiten gekauft, bevor wir die Haustürklingel abgeschaltet haben.
[10:12]
Retweet: "Ich bin Synästhetiker." "Ach, du grüne Neune!"
[10:11]
Retweet: Seit ich weiß, wie man die Mikrowelle bedient, koche ich fast täglich.
[10:10]
Retweet: Du weißt Du bist irgendwo im Leben falsch abgebogen, wenn Du friedlich in der Sauna liegst und plötzlich ein Mann um die 60 und mit Goldkettchen reinkommt, sich die Aufguss-Kelle schnappt und ruft: "Na, Freunde der Tafelrunde, noch ein Schlag Saures auf die Rampe?"
[10:09]
Retweet: Kann mich noch nicht entscheiden. Gehe ich an Halloween als "Zustand der Pflege in Deutschland", als "Internetausbau auf dem Land" oder ganz einfach als "Mietpreis"?
[10:08]
Retweet: Egal, wieviel Curry du verträgst, Freddy verträgt Mercury.
[10:07]
Retweet: Kein AfDler wird "Kramp-Karrenbauer muss weg" fehlerfrei skandieren können.
[10:06]
Retweet: Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Klempner im Badezimmer gerade das gleiche "Oh oh" von sich gegeben hat wie damals der Arzt nach meiner Geburt.
[10:05]
Retweet: Veni, vidi, mimimi.
[10:04]
Retweet: Rettungsdienst ist schon super, zumindest weiss ich jetzt schon 4 Altenheime, in die ich mal nicht will.
[10:03]
Retweet: "Ich habe genug gewartet! 14 Jahre - in Askaban!" (Friedrich Merz)
[10:02]
Retweet: Was nützen die Denkzettel, wenn keiner mehr liest?
[10:01]
Retweet: "Angela Merkel wird ..." - Alle sofort: "Ich, ich, ich!" - Wenn das Fell des Bären verteilt wird, wenn er noch lebendig durch sein Revier trabt.
[10:00]
Retweet: Briten bestellen ihren Pass einfach online, als Deutsche sende ich eine Brieftaube ans Auswärtige Amt für einen Termin in 5 Monden, biete Opfergaben dar und präsentiere vor einem BeamtIinnen-Tribunal die in Steintafeln geritzten Dokumente, die 3 Mal rituell abgelehnt werden.
[9:58]
Urlaub 13/19. Tage ohne Alkohol: 1052.
Mittwoch, 31. Oktober 2018
[19:10]
Jana Hensel über Angela Merkel
als große Staatsfrau.
[18:08]
"Was ist mit Ihnen Beiden eigentlich los?
Hat Mutter Evolution Sie übersehen?"
(Inspector Barnaby S11E01)
[17:53]
"Süßes oder Saures?", plärrte eine Schar Kinder eben
an meiner Wohnungstür. Erstmals darauf reingefallen.
In den letzten Jahren, seitdem dieser Unbrauch auch
hierzulande Usus geworden geworden ist, immer rechtzeitig
daran gedacht, die Türklingel zu deaktivieren.
Gebrüllt: "Heute ist Reformationstag, ihr Rotzblagen!
Laßt euch das von einem Restkatholiken gesagt sein."
Touché! - Hoffentlich zerschlitzen die mir nicht die
Reifen meines Autos, welches ich nicht besitze.
[17:48]
Was mich aufregt: daß, jedesmal wenn über das britische
Königshaus und die Queen berichtet wird, sie über dies
und das "not amused" wäre. Stereotyp und also einfallslos!
[17:40]
Den umstrittenen
Film mit einer reziproken Flüchtlingsperspektive -
"Aufbruch ins Ungewisse" -
heruntergeladen.
Man weiß ja nie.
"Der Film entwirft das fiktive Szenario eines von rechtsextremen
Diktaturen dominierten Europas, aus dem Andersdenkende nach Afrika
flüchten müssen." Die AfD hat sich darüber fürchterlich aufgeregt.
[17:39]
Jones: "Vielleicht wird die Fehde beendet."
Barnaby: "Unwahrscheinlich. Familienfehden sind hier olympische Disziplin."
(Inspector Barnaby S11E01)
[12:27]
Retweet: Vielleicht hätte ich Volker Bouffier nicht gewählt, aber ein Hörbuch von ihm würde ich kaufen.
[12:25]
Retweet: Ich wollte gerade einen coolen Fitnesstweet schreiben, aber dann sind mir die Beine eingeschlafen.
[12:24]
Urlaub 12/19. Tage ohne Alkohol: 1051.
Dienstag, 30. Oktober 2018
[14:44]
Impulsgeber für den vorangegangene Tagebucheintrag
war Claudia Klingers
heutiger Blogeintrag,
den ich gerade wie folgt kommentierte: "Momentan gehts
der Wirtschaft gut, die Steuereinnahmen sprudeln, die Krankenkassen können nicht klagen. Und in Berlin ein Gezerre um alles Mögliche. Was wird wohl bei der nächsten Rezession passieren? Und selbst erfolgreiche Politik ist kein Garant für Stabilität. Die Hessen-CDU wurde trotz Zufriedenheit auf Landesebene abgestraft. Auf die nächste Bundestagswahl bin ich tatsächlich gespannt. Vermutlich wird es ohne 3-Parteien-Koalitionen nicht mehr gehen. Die Entscheidungsfindung wird noch komplizierter, was den Souverän noch mehr verärgern / verwirren wird. In Ungarn werden Obdachlose inkriminiert. Es sind so unfaßbare Ereignisse in den letzten Jahren, daß man nur mühsam seine Kotze zurückhalten kann. Entschuldigung. Aber beschaulich wird die Zukunft nicht. Mich würde nicht wundern, wenn eine Finanzkrise der Anlaß für Verwerfungen und Prozesse sein wird, derer wir nicht mehr wie 2008 Herr werden können."
[14:29]
Uns stehen also spannende Zeiten bevor. Friedrich Merz kriecht aus dem Loch,
und die (Kramp-)Karrenbauer würde schon namentlich zur Autonation Deutschland passen.
Auf die nächste Bundestagswahl bin ich wirklich gespannt.
Den Niedergang der SPD halte ich nicht, wie hauptsächlich so gesehen,
für die Folge einer verfehlten Politik oder für Konturlosigkeit.
Die Partei kann einem irgendwie leid tun. Sie kann machen, was sie
will, ich glaube nicht, daß sie zu früherer Stärke zurückfinden wird.
Daß in Hessen die CDU abgestraft wurde, obwohl deren Landespolitik
laut Umfragen überwiegend als akzeptabel, wenn nicht gar reibungslos
eingeschätzt wurde, deutet an, wie sehr Parteien insgesamt die
Luft ausgeht, wie der Souverän den Glauben an die Politik verliert.
Die Zukunft wird zeigen, ob meine These Bestand hat.
Welchen Rückhalt wird eine Regierung wohl haben, wenn nicht
wie im Moment die ökonomische Stabilität gewährleistet ist?
JETZT, in Zeiten, in denen die Steuern fließen, in denen die
Krankenkassen Überfluß haben, müßte Spürbares für den
Steuerzahler bewirkt werden. Stattdessen wächst die Angst, daß
man seine Miete nicht mehr wird bezahlen können.
Das Herumgeiere mit dem diversen Autoskandalen nervt so sehr.
Ich wünsche mir natürlich, daß die politische Lage nicht
zusätzlich zu den globalen Problemen instabiler wird.
Möglicherweise liegt's am zunehmenden Alter, wenn sich die
eigene Sicht schwärzt. Aber der Rechtsruck in der Welt ist
ein Phänomen, welches nicht hauptsächlich mit dem Versagen
der Linken begründet werden kann. So viel Zufall in so
vielen Ländern weltweit gibt es nicht. Wenn Obdachlose wie
in Ungarn inkriminiert werden, wenn all die ausgemusterten
Dieselautos einfach in Polen und Rumänien wiederverkauft werden,
wenn offensichtliche Morde und Anschläge an Kritikern wie in
der Slowakei, Malta, Großbritannien, der saudi-arabarischen
Botschaft sich häufen, wenn man beim Zählen all der rechtradikalen
und fremdenfeindlichen Anschläge, Attentate und Übergriffe
der vergangenen Jahre nicht mehr hinterherkommt, dann sehe
ich eben schwärzer. Worauf das alles hinausläuft?
[13:19]
Urlaub 11/19. Tage ohne Alkohol: 1050 = 150 Wochen.
Montag, 29. Oktober 2018
[19:59]
Retweet: Früher war der Aufschrei groß, als es plötzlich nur
noch offene Telefonzellen gab und damit doch die Privatsphäre
verletzt wurde. Heute schreien alle ins Handy, dass selbst
Oma Ingeborg jedes Wort versteht, die gerade im Keller die
Erdbeer-Gläser nach Farben sortiert.
[19:58]
Retweet: Hab mir gestern auf Amazon Sportsocken angesehen und jetzt bekomme ich Empfehlungen für Herren-Sandalen. Entweder ist das ein origineller Kostümvorschlag für Halloween oder der Shopping-Algorithmus ist das pure, konzentrierte Böse.
[19:57]
Retweet: Auf dem Weg von mir zu Hause zur Arbeit stehen wegen Sperrmüll 6 Couchen.
Unfassbar, wie viel Selbstüberwindung es mich gekostet hat, am Arbeitsplatz anzukommen.
[19:56]
Retweet: Die Top 5 Standard-Lügen sind übrigens:
1. Es geht mir gut / 2. Ist mir egal /
3. Schön Sie zu sehen / 4. War nur ein Scherz /
5. Hab ich gern gemacht.
[19:55]
Retweet: Die letzte Wespe des Jahres hat es sich in unserem Wohnzimmer gemütlich gemacht.
Ich glaube, sie hat einen Schlafsack dabei.
[19:54]
Retweet: OP-Schwester bei
CHE
flüsternd zu mir: "Wenn der weiter so an der Leber rumkoaguliert,
kannste 'n paar Apfelringe und Kartoffelpüree dazu legen."
[19:53]
Retweet: Wenn man ehrlich ist, ist wohl alles unter tot ein "schwieriges" Alter.
[19:52]
Retweet: "Verbiegen Du Dich musst." - Meister Joga.
[19:51]
Retweet: Alles, was ich über Narzissmus weiß, hab ich mir selber beigebracht.
[19:50]
Retweet: Ich trinke gerade erstmals Grünen Tee mit Pfirsich-Orange-Aroma und der Geschmack versetzt mich in die Kindheit zurück, als ich mich beim Plantschen in der Wanne versehentlich am Badewasser verschluckt habe.
[19:46]
Um das
Gesetz
zur Sterbehilfe, nach dem der Staat
Schwerstkranken Mittel zur Selbsttötung aushändigen
muß, wußte ich bis vor kurzem nicht. Allerdings
hat die Regierung
offenbar beschlossen,
das Urteil des Bundesverwaltungsgericht nicht anzuwenden.
[19:45]
Immer wenn ich Filme oder Serien aus früheren Zeiten sehe,
wird mir die Rasanz der technischen Entwicklung bewußt.
In der SF-Serie "Sliders" aus den 90ern hantiert man mit
Disketten, Videokassetten und Mini-Discs und die kantigen
14-Zoll-Monitore stechen einem ins Auge, ebenso wie die
klobigen Mobiltelefone, die in Krimis perfekt als die
viel beschworenen stumpfen Gegenstände fungieren konnten.
Wie lange wird die heutige Fixierung
und Großmachtstellung des Smartphone bestehen? In 20 Jahren
müßten wir uns, wenn wir heutige Serien gucken, doch
ähnlich lustig machen? Was löst das ab, von dem wir im
Augenblick gar nicht zu glauben wagen, daß es jemals
ver/untergehen könnten. Monopole wie Google oder Amazon.
Was kommt dann?
Wie wird die Zukunft der AR und VR
(Augmented / Virtual Reality) aussehen? Welche Technik
wird in unserem Körper implantiert sein und welche
Möglchkeiten wird sie uns verschaffen?
[18:55]
Retweet: "Dank Zeitumstellung ist es jetzt nicht mehr 5 vor 12,
sondern erst 5 vor 11.
[16:51]
Die Wendung
"jumping the shark"
kannte ich nicht. Sie bezeichnet den Zeitpunkt, wenn
eine Fernsehserie ihren Erfolgshöhepunkt überschritten
hat und die Einschaltquoten sinken. Im Prinzip - auf's
politische Terrain bezogen - erleben wir im Moment
solch eine Phase, die mit der heutigen Erklärung von
Merkel markiert werden wird, auf den weiteren Parteivorsitz
zu verzichten und den Zeitpunkt des Endes ihrer politischen
Karrieren zu benennen. Im Boxen spricht man übrigens
von "over the hill".
[16:50]
Die US-Serie
"The Knick"
spielt im Knickerbocker Hospital in New York City zeigt
das Berufs- und Privatleben im Krankenhaus/Gesundheitswesen
im frühen 20. Jahrhundert und also die immensen medizinischen
Fortschritte, die damals gemacht wurden, OP-Techniken,
verbesserte hygienische Standards usw..., die die Sterblichkeit
senkten. Die Fortsetzungsserie umfaßt zwei Staffeln mit
je zehn Episoden. Ich schaue gerade S01E04. Starke
historische Serie für alle medizinisch Interessierten.
[16:17]
Wird die Kanzlerinraute nun in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen?
[16:14]
Urlaub 10/19. Tage ohne Alkohol: 1049.
Sonntag, 28. Oktober 2018
[19:49]
Niedeckens BAP, deren Fan ich seit 1982 bin,
streamt
zum Abschluß ihrer 2018er Tour am kommenden Mittwoch (31.10.)
das komplette Konzert aus dem Kölner Palladium. Zeitpunkt:
ab 20 Uhr!
[19:20]
Subversive Szene im Polizeiruf 110
"Ihr faßt mich nie!"
von 1988. Der Kriminalbeamte und der ABV nähern sich auf
einem Kleingartengründstück einem Mann, der in einer
Hollywoodschaukel fläzt und Bier kippt und, als die
beiden kommen, trällert: "Nie sollst du mich befraaagen..."
[10:10]
"Nix mehr Maria und die ungehackte Empfängnis." (Tatort E1069:
KI) -
"Man
merkt
dem streckenweise zähen Film an, wie sehr seine Macher sich
auf diesen Satz gefreut haben." Überraschende Koinzidenz,
wenn ich daran denke, daß ich mit
"Bob"
gestern das Thema KI = Superintelligenz schon streifte.
[8:26]
"Dicker Blutsauger?" "Wampir!"
[8:22]
Retweet: "Ich bin müde." "Von?" "Aber sowas von!"
[8:19]
Da in den Tagesthemen vom Donnerstag die hohen = steigenden
Mietpreise und ihr Anteil an den
Lebenshaltungskosten
zur Sprache kommen - Ich zahle 19% meines Nettoeinkommens
für die Miete (49 qm sanierter Altbau im Leipziger Osten).
[8:12]
Urlaub 9/19. Tage ohne Alkohol: 1048.
Samstag, 27. Oktober 2018
[19:25]
Endlich eine Eselsbrücke, um mir bei der Zeitumstellung
die Position der kürzeren und längeren Nächte zu merken.
Im Frühjahr wird's wärmer und die Frauenröcke folglich kürzer.
Im Herbst wird's kälter, die Frauenröcke folglich länger.
Im übrigen wäre mir egal, ob die Zeitumstellung abgeschafft
oder beibehalten wird, wenn die Forscher nicht sagen würden,
daß sich sowohl die alljährliche Umstellung als auch eine
dauerhafte Sommerzeit bei vielen Menschen zwar nicht akut bzw.
signifikant spürbar auswirkt, langfristig aber trotzdem
negative Folgen zeitigt. Im hiesigen journalistischem Platzhirsch, der LVZ,
kam der Chefarzt unseres Klinikstandortes
zu Wort.
Im erwähnten und abgebildeten Schlaflabor helfen wir nachts regelmäßig aus,
indem wir Pausenvertretung machen oder
BGAs
im nachts unbesetzten Labor bestimmen.
[19:10]
Ein Nerdwitz:
"Schon von der neuen Band 1023 MB gehört? Sie hatten noch keine Gigs."
[18:33]
Wieder ein Begriff, dem ich noch nie in meinem Leben
begegnet bin:
Simulacrum.
Und da sage noch einer, TV-Serien würde völlig verblöden.
Allerdings erschließt sich mir die Bedeutung nicht
richtig bzw. ist mir die Erklärung zu hoch / abstrakt.
[18:11]
In Law and Order UK S05E03 über ein Blog und die
Tatsache, wieviel persönliche Informationen heutzutage
freiwillig preisgegeben werden: "Da steht Zeug drin, das
würde ich nicht mal mir selber erzählen."
[18:10]
Ab dem 1. November kann man seine Vornamen tauschen,
wenn man denn mehrere einzelne hat. Für Vornamen mit
Bindestrich gilt es nicht. Und ich vermute auch nicht
für "Maria", so daß Markus Maria Profitlich sich wohl
nicht Maria Markus Profitlich wird nennen dürfen.
Gegen Gebühr kann man sich sogar bei der
Gesellschaft für Deutsche Sprache
(Hotline: 09001/888128) oder der
Gesellschaft für Namenskunde e. V.
(Hotline: 09001/887735) namensrechtlich beraten lassen.
Ich habe mal eine E-Mail geschickt mit einer Frage:
"Mich ärgert das in meinen Augen rigide deutsche Namensrecht,
besonders aber, von "Härtefällen" abgesehen, die Unmöglichkeit
der freien Namenswahl. Mich wundert, daß sich diesbezüglich noch niemand durchklagte.
Oder hat jemand? Gibt es ein Urteil und wie wurde begründet,
daß man seinen Vornamen nicht beliebig ändern kann?"
[16:22]
"Dimension 404"
ist eine
Science-Fiction-Serie,
die wie "Black Mirror" Folgen der Technisierung und
Digitalisierung aufzeigen will, allerdings deutlich
abgehobener und spaciger; manche beurteilen sie als
"B-Movie von Black Mirror". Als Vergleich werden auch
Serien wie "Outer Limits" und "Twilight Zone" herangezogen.
Wie bei Black Mirror handelt es sich um eine
Anthologieserie = jede Episode erzählt eine abgeschlossene
Geschichte. Gerade gucke ich Folge
S01E05
der 6-teiligen ersten und bisher einzigen Staffel:
"Bob".
[9:37]
100 apples a day keep the hypo away.
[7:34]
In einem Sachsenspiegel-Bericht über Einbruchsstatistiken in Sachsen
hörte ich statt Messestadt "Messerstadt" Leipzig.
[7:10]
Urlaub 8/19. Tage ohne Alkohol: 1047.
Freitag, 26. Oktober 2018
[22:10]
Der 197-minütige Dokumentarfilm
"EX LIBRIS – Die Public Library von New York"
läuft momentan in
deutschen
Kinos.
Im Passage-Kino
läuft
er am morgigen Sonntag um 11 Uhr!
[12:08]
Letztens hatten wir einen Patienten, der nur russisch
sprach, also wahrscheinlich
(Spät)Aussiedler.
Am Fußende im Bett stand meist eine Ikone.
Bei der Gelegenheit konnte ich mal wieder schön klugscheißern
und meinen KollegInnen erklären, was ein
Ikonostas
ist.
[11:44]
Mir war nicht bekannt, daß Nachkommen von Holocaustopfern
einen im Grundgesetz verankerten Anspruch auf die deutsche
Staatsbürgerschaft haben.
[11:39]
Urlaub 7/19. Tage ohne Alkohol: 1046.
Donnerstag, 25. Oktober 2018
[19:29]
Achte = finale Folge der zweiten Staffel von
Broadchurch.
Anfangs wird der eindeutig schuldige Mörder freigesprochen.
Interessanter Fakt, daß die Richterin mit dem Hinweis auf
ein langes und sehr kompliziertes Verfahren die 12 Geschworenen
von jeden künftigen Pflichten als Geschworene befreit.
Broadchurch als
britische Serie
gehört zu den Höhepunkten und gesellt sich in meiner
ungeteilten Wertschätzung nun zu "Inspector Barnaby",
"No Offence",
"Black Mirror", "Dr. Who",
"Sherlock"
sowie
"Law and Order: UK".
Weitere, in den letzten Jahren gesehene Serien sind
ebenso klasse, aber etwas unterhalb des Olymp anzusiedeln:
"Father Brown",
Torchwood,
das erst gestern beendete
"The Fall",
"Vera".
Die alternativweltgeschichtliche Serie
"Jonathan Strange & Mr Norrell"
ist opulent bestückt, fanasiereich und humorvoll und steht
ganz sicher im Kontrast zu TV-Allerweltsserien. -
Im komödiantischen Bereich erwähne ich
"Yonderland",
"Vicious"
und
"Shaun das Schaf".
Die zwei Serien
"Save me"
und
"River"
kann ich noch nicht bewerten, weil ich noch am Anfang bzw. mittendrin bin.
[7:57]
Wenn ich einen Netflix-Account hätte, würde ich mich über
diesen Index,
sortiert
nach Inhalten freuen. Dann würde man beispielsweise rascher
auf
Woody-
Allen-
Filme
zugreifen
können.
[7:43]
Man muß die Österreicher einfach gern haben für ihre Sprache.
Abgänglichkeitsanzeige statt Vermißtenanzeige.
(Tatort E1068 - "Her mit der Marie!")
[7:42]
Urlaub 6/19. Tage ohne Alkohol: 1045.
Mittwoch, 24. Oktober 2018
[11:39]
"Steif." "Ach, Timmermann, die deutsche Sprache besteht aus Subjekt, Prädikat und Objekt und,
wenn's gut läuft, sogar in der richtigen Reihenfolge." (SOKO Wismar S13E02)
[11:34]
Urlaub 5/19. Tage ohne Alkohol: 1044.
Dienstag, 23. Oktober 2018
[13:13]
Urlaub 4/19. Tage ohne Alkohol: 1043 = 149 Wochen.
Montag, 22. Oktober 2018
[22:44]
Dokumentation:
Tatort Krankenhaus - Wenn Pfleger morden:
"Wo der Tod zum Alltag gehört, fällt er nicht weiter auf.
Was bringt Pflegepersonal dazu, Patienten umzubringen?
Und reichen die Kontrollen in Krankenhäusern?"
[16:57]
Der russische Discounter
Torgservis
(TS Markt)
eröffnet
demnächst im seit 2017 leerstehenden Aldi-Markt im
Einkaufszentrum 'Treff Portitz' am nördlichen
Stadtrand seine
erste Filiale
und will den (ost)deutschen Markt
aufmischen.
Hier in Deutschland soll die Kette unter dem Namen
Centwelt firmieren. Da vor allem auch Eigenmarken
angeboten werden sollen, finde ich es reizvoll und
hoffe, daß sich dann Pelmenis im Sortiment befinden
werden.
[15:14]
Erst jetzt entdeckt und froh darüber, denn die mp3-Links
sind in der Audiothek des Deutschlandfunks nicht sonderlich
lange online: eine
Lange Nacht
(mp3 /
Manuskript)
mit Michel de Montaigne.
[14:02]
Gestern die erste Episode einer fünfteiligen Miniserie des
ZDF mit Iris Berben und Moritz Bleibtreu gesehen:
"Die Protokollantin",
die allesamt bereits
in der Mediathek
bereit stehen für's
Binge-Watching. Eine Stenotypistin
der Polizei, deren Tochter vor Jahren ermordet worden
ist, nimmt das Recht in die eigene Hand.
[14:00]
Urlaub 3/19. Tage ohne Alkohol: 1042.
Sonntag, 21. Oktober 2018
[5:27]
"Was macht'n das Gericht." "Nichts. Reimt sich auf geizig." (Soko Potsdam S01E04 - Kalte Fische")
[3:33]
Urlaub 2/19. Tage ohne Alkohol: 1041.
Samstag, 20. Oktober 2018
[23:30]
Retweet: Wichtige Grammatikregel: Nach dem Begriff "Menschenrechte" ist kein relativierender Nebensatz möglich.
[23:29]
Retweet: Mit Halbwissen kenne ich mich teilweise aus.
[23:28]
Retweet: "Was würdest du tun, wenn ein Bär deine Freundin angreift?" "Nichts. Er hat sie selbst angegriffen, dann soll er sich auch verteidigen!"
[23:27]
Retweet: Gesetzt den Fall, dass es dunkle Spiegeluniversen gibt, könnte ich aktuell nicht mit Bestimmtheit sagen, ob wir uns auf der guten Seite befinden.
[23:26]
Retweet: Meine zwei größten Probleme: 1. Kaffee wird von alleine kalt. 2. Bier nicht.
[23:25]
Retweet: Ein alter Apotheker verriet mir einst, wie man vermeidet, beim Öffnen der Tablettenpackung ständig auf den Beipackzettel zu stoßen. Unter dem Siegel der Verschwiegenheit gebe ich seinen Tipp nun an Sie weiter. SCHMEISSEN SIE DEN SCHEISSFETZEN NACH DEM ERSTEN ÖFFNEN WEG!
[23:24]
Retweet: Ich bin so alt, bei uns gab es noch Regen!
[23:23]
Retweet: Staubsauger-Roboter saugt unterm Bett. - Staubsauger-Roboter trägt jetzt Vollbart.
[23:22]
Retweet: Wenn man nach seinen Hobbys gefragt wird und man automatisch in Panik verfällt und sagt: Schwimmen, Radfahren, mich mit Freunden treffen. - 1. Ich habe keine Badehose. 2. Mein Rad wurde vor Jahren geklaut. 3. Freunde? Sei mal bisschen realistisch.
[23:21]
Retweet: "Ob ich in diesem Puff hier vielleicht erstmal in Ruhe einen Kaffee trinken kann, bevor man mich mit Arbeit belästigt?!" Und schon guckt der Chef wieder komisch.
[23:20]
Retweet: Vor dem Baby. Ich: "Ich hab nicht aufgeräumt." / Besuch:
"Sieht toll aus hier!" // Mit Baby: Ich: "Tetanusspritzen gibt‘s am Ausgang." /
Besuch: "Schon ok, aber könnte der Waschbär von meinem Schoß runtergehen?
Außerdem hab ich wohl in Marmelade gesessen."
[23:19]
Retweet: Darf ich eigentlich in einem Biomarkt einkaufen, obwohl ich in der zehnten Klasse Bio abgewählt habe?
[23:18]
Retweet: Dieses Jahr zu Helloween gehe ich als meine psychische Verfassung.
[23:17]
Retweet: Ab sofort werde ich Menschen, die mich in irgendeiner Form nerven, einfach nur noch schwer anseufzen, bis sie weggehen.
[23:16]
Retweet: Der Mann an der Durchsageanlage hat so streng 'Einsteigen bitte!' gerufen und jetzt sitze ich in der völlig falschen Bahn!
[23:15]
Retweet: Laubbläser mit Schalldämpfer, das wärs.
[23:14]
Retweet: Italien: Buon appetito! / England: Enjoy your meal! /
Schweden: God aptit! / Frankreich: Bon appétit! /
Deutschland: Stell dich nicht so an,- wenn du den Schimmel grosszügig von der Marmelade abhebst, kannst du sie essen!
[23:13]
Retweet: Es ist übrigens Liebe, wenn man hackenstramm vorm Klo in Unterhose auf den Badfliesen eingepennt ist und von der Frau mit einem Waschlappen zugedeckt wird.
[23:12]
Retweet: Es gibt anscheinend wirklich noch kein Emoji welches einen Menschen zeigt, der weinend vor einem leeren Glas Nutella sitzt.
[23:11]
Retweet: Ich wurde in meinem Freundeskreis kürzlich als begehrtester Junggeselle meiner Altersgruppe bezeichnet. Danke, aber das ist als würde man über einen Weihnachtsbaum sagen: "Dafür dass er keine Nadeln mehr hat, sieht er aber noch tipitoppi aus."
[23:10]
Retweet: Der Genitiv ist meines Steckenpferds.
[23:09]
Retweet: Was sind das nur für herzlose Menschen, die Häuser anzünden, Tiere misshandeln oder Lesebestätigungen ihrer E-Mails anfordern?
[23:08]
Retweet: Hier ist grad ein Leichenwagen vorbeigerast. Der Fahrer mit Handy und Kippe am Steuer. Wohl im eigenen Auftrag unterwegs.
[23:07]
Retweet: Alle drei Monate muss ich mein PC Passwort am Arbeitsplatz ändern und langsam bin ich mit allen Variationen der Namen meiner Kinder durch. Es gab schon schlechtere Gründe für ein drittes Kind.
[23:06]
Retweet: Diese ständige Angst, dass Jammern und Meckern gar keine richtigen Hobbys sind.
[23:05]
Retweet: "Mama, wofür steht KFC?" Und dann muss man sich als Kind der 90er richtig konzentrieren.
[23:04]
Retweet: Auf die Headline "Das ist der Vogel des Jahres" geklickt und dann sieht man da ein Foto einer Feldlerche und gar keins von Horst Seehofer.
[23:03]
Retweet: Sätze wie "Ich glaube wir kommen heute früh raus" werden im Krankenhaus sofort mit zwei Verlegungen von Intensivstation, drei Notfällen und Schuldzuweisungen dafür durch alle KollegInnen wegen Herausforderung des Schicksals bestraft.
[23:02]
Retweet: Pi droht mit Streichung von 5.000 Stellen.
[23:01]
Retweet: Der Apfel hat seine mittlere Reife nachgeholt.
[23:00]
Retweet: Das Schöne am Älterwerden ist ja dieses dezente Leck-mich-am-Arsch-Gefühl in immer mehr Situationen.
[19:37]
Retweet: Ich kapiere echt nicht, warum Leute in die Kirche rennen und zu einem Gott beten, dessen Schöpfung der Mensch sein soll. Für den Scheißjob, den er da abgeliefert haben will, wird einem für gewöhnlich fristlos gekündigt.
[16:22]
Urlaub 1/19. Tage ohne Alkohol: 1040.
Freitag, 19. Oktober 2018
[17:11]
"Wenn die EU etwas auszusetzen hat, dann hat man doch alles richtig gemacht."
Diese Äußerung eines italienischen Passanten zeigt doch, wie
leicht es die Rechtspopoulisten (nicht nur) in Italien haben.
[16:47]
Vor Nachtdienst 3/3. Tage ohne Alkohol: 1039.
Mittwoch, 17. Oktober 2018
[5:08]
Bericht über den Büchersammler Jose Alberto Guiterrez
gesehen, der in Bogota rund 40.000 Bücher
aus dem Müll gefischt
hat, sie
hortet
und an Bedürftige verteilt.
[5:07]
Vor Nachtdienst 1/3. Tage ohne Alkohol: 1037.
Dienstag, 16. Oktober 2018
[19:35]
"Dein Name steht im Wörterbuch direkt unter 'Sensibelchen'."
(Wisdom of the Crowd S01E04)
[19:23]
Post vom Arbeitgeber. Mein Antrag auf Verlängerung der bisherigen
verkürzten Arbeitszeit auf 32 Wochenstunden (= 80%) wurde
genehmigt. Der Vertrag gilt bis 31. Dezember 2020, also die kommenden
zwei Jahre. Es bedeutet, ich werde weiterhin donnerstags bis
sonntags Nachtdienst schieben und montags bis mittwochs über
freie Tage verfügen.
[19:03]
Ich werde in den letzten 15 Jahren bis zur Rente doch nicht etwa schwächeln?
[18:56]
Retweet: Früher: Zu jedem Topf paßt ein Deckel.
Heute: Deckel sieht scheiße aus, Topf ist ein
Wok, Deckel wäre gern ein Topf, Topf hält sich für eine
Bratpfanne.
[18:55]
Retweet: "Soldat!" "Ja, Sir!" "Ich habe Sie heute nicht
beim Tarntraining gesehen." "Danke, Sir!"
[18:53]
Retweet: "Welche Rechnung muß zuerst bezahlt werden: die von
der Prostituierten oder die vom Bußgeldbescheid aus Flensburg?"
"Hast du in Mathematik nicht aufgepaßt? Punktrechnung geht
vor Strichrechnung!"
[18:52]
Retweet: Die junge Ehefrau kommt zu ihrer Mutter: "Er hat gesagt,
ich soll mich zum Teufel scheren." - Die Mutter: "Und da kommst
du ausgerechnet zu mir?"
[18:50]
Retweet: Wenn man sich von oben fotografiert, sieht man viel schlanker aus.
Ich beispielsweise bin auf den meisten Satellitenbilder nicht zu erkennen.
[18:44]
Retweet: Das Tolle an billigen Kletterseilen ist, daß sie bis zum Lebensende halten.
[18:22]
Retweet: Wie nennt man einen russischen Veganer? Mooskauer.
[18:20]
Retweet: Schokolade stellt keine komischen Fragen. Schokolade versteht.
[18:18]
Retweet: Ich kann mich zum Glück mehrfach hintereinander so unklar ausdrücken, ´
daß niemand mehr so genau weiß, ob ich überhaupt etwas gesagt habe.
[16:59]
Ich habe mich noch in keinster Weise von den letzten vier Nachtdiensten erholt.
Sie haben mich so sehr geschlaucht, daß ich gestern Morgen nicht mehr
zu motorischen Glanzleistungen fähig war. Beim Einkaufen bei Kaufland
fielen mir Sachen herunter, überhaupt litt die Koordination von
Bewegungen. Das Sprechen geriet zum Lallen. Diese Symptome nach dem
Nachtdienst verstärken sich. Die letzte Woche war besonders
scheußlich und in der letzten Nacht zum krönenden Abschluß auf der
ohnhehin schon am unteren Ende der Amplitude schrammenden Leistungskurve
morgens um 4.45 Uhr noch einen Verstorbenen mit allem Pipapo, so daß wir
nach hektischen 45 Minuten zusätzlicher Arbeit gerade so fertig waren,
als der Frühdienst kam. Ich hätte eigentlich gerne Videoaufnahmen
von unseren Diensten an solchen Tagen.
[4:30]
Freier Tag 2/2. Tage ohne Alkohol: 1036 = 148 Wochen = 34 Monate.
Montag, 15. Oktober 2018
[23:23]
"Du bist zu dick." "Gutes Werkzeug hängt immer unterm Vordach."
(Soko München S43E05)
[19:17]
Nach Nachtdienst 4/4 = Freier Tag 1/2. Tage ohne Alkohol: 1035.
Sonntag, 14. Oktober 2018
[20:13]
Retweet: Ich bleibe mit beiden Beinen fest neben der Spur.
[20:12]
Vor Nachtdienst 4/4. Tage ohne Alkohol: 1034.
Samstag, 13. Oktober 2018
[17:00]
Vor Nachtdienst 3/4. Tage ohne Alkohol: 1033.
Freitag, 12. Oktober 2018
[20:00] Wißbegierig war ich ja schon immer.
[18:27]
E-Mail mit dem Subject "Partnersuche ab 50". Die lassen nicht locker.
[17:50]
Vor Nachtdienst 2/4. Tage ohne Alkohol: 1032.
Donnerstag, 11. Oktober 2018
[19:29]
"Aktenpfleger statt Altenpfleger" ("Die Anstalt")
[19:14]
"Die Douglas-Pflege: Come in and Burn out! ("Die Anstalt")
[18:27]
Retweet: Millionenidee: Neben einem Fitnessstudio ein Eiscafe eröffnen und es "Scheiß drauf!" nennen.
[18:10]
Retweet: Bin jetzt zweimal innerhalb der letzten zwanzig Minuten in die Küche gerannt, weil ich vergessen habe, was ich tun wollte. Auf meinem Grabstein soll mal stehen "Was wollt ich hier noch gleich?".
[18:09]
Retweet: Bitte nicht mehr so oft "Wie doof kann man sein?" fragen. Es gibt Menschen die sehen das als Herausforderung.
[18:08]
Retweet: Was meine Eltern ruhig mal sagen könnten: - Danke, dass du nicht die halbe Nachbarschaft geschwängert hast, /
- Schön, dass du keine Drogen nimmst, / - So macht Eltern sein Spaß. Top Junge //
Was sie sagen: - DA STEHEN 4 TASSEN IN DER SPÜLE. WIR SIND DOCH HIER NICHT BEI DEN HOTTENTOTTEN!
[18:07]
Retweet: Liebes Edekateam, wundert euch nicht über die Chipstüte zwischen den Äpfeln, die musste ich da schnell hinwerfen, weil meine Yogalehrerin plötzlich neben mir stand. Ich kauf die morgen!
[18:06]
Retweet: Organspenden hin oder her, ich habe meinen Körper bereits zu Lebzeiten der Schokoladeforschung vermacht.
[18:05]
Retweet: Ich bin ja nur bei Twitter, weil mein Balkon für die Reden an die Nation zum Hinterhof hinaus geht.
[18:04]
Retweet: "Kannst du bitte die Champignons schneiden?" "Wie hättest du sie gerne? In Scheiben, halbiert oder in Viertel?" "In Viertel und dann nochmal durch." "Also in Achtel." "Du sollst keine Textaufgaben lösen. Schneid einfach die Pilze." - Gemeinsam kochen. Immer wieder schön.
[18:03]
Retweet: Wer noch nie mit der Sprühsahnetülle im Hals vorm offenen Kühlschrank erwischt wurde, der werfe das erste WW-Starterpaket.
[18:02]
Retweet: "Du machst auch in jedem Satz ein Wortspiel mit Fischen, oder?" "Dorsch stimmt so nicht!" "DA!" "Darüber Flunder ich mich" "ICH ZEIG DICH AN!" "Lachs mal lieber!" "ICH HASSE DICH!" "Hecht wahr?" "ICH RUF DIE POLIZEI!" "Dorade ich von ab!" "DAS TUT WEH!" "Ich Zander nichts für!"
[18:01]
Retweet: Wer depressive Menschen als "faul" bezeichnet, dem wünsche ich einen Rucksack voller Backsteine auf die Schultern und dass ihm jemand pausenlos nachläuft und alle paar Meter kommentiert, wie scheiße er eigentlich ist. Und nach 24 Stunden noch mal fragen.
[18:00]
Retweet: Jeden Morgen für ein straffes Bindegewebe zum Abschluss eiskalt duschen und dabei
knapp dem Herztod entkommen. Ich hör sie schon sagen: "So ein sinnloser Tod. So jung. -
Aber tolles Bindewegebe, das muss man ihr lassen.".
[17:59]
Retweet: Ich, auf dem Weg von der Zapfsäule zur Kasse:
'Drei, drei, drei - bei Issos Keilerei.'
Kassierer: "An welcher Zapfsäule waren Sie?"
Ich: "Warten Sie, ich schau nochmal nach."
[17:58]
Retweet: Sobald sie über den Kassenscanner gezogen werden, erhalten Himbeeren den geheimen Befehl zum Schimmeln.
[17:57]
Retweet: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Arbeitskollege jemals das schnellste Spermium auf dem Weg zur Eizelle war.
[17:56]
Retweet: Tag 4 ohne Handy. So viel Zeit zur Verfügung. Schwanke zwischen String-Theorie und Triathlon. Überlege, 3 Hunde zu adoptieren. Die Küche ist so sauber, OP am Thorax kein Problem. Ziehe gleich der gesamten Nachbarschaft die Winterreifen auf.
[17:55]
Retweet: Was Dostojewski noch Kellerloch nannte, heißt heute bei Immobilienscout kuscheliges Zimmer im Souterrain mit praktikabler Kochnische.
[17:54]
Retweet: Für jede Spinne, die ich sehe, denke ich mir eine Biografie aus
, damit ich weniger Angst vor ihr habe. /
In meinem Bad sitzt gerade Fridolin, alleinerziehender Vater von 37 Kindern.
Liebt: gemütlich abhängen in der Dusche Hasst: Familientreffen, wenn Leute "du spinnst doch" sagen.
[17:53]
Retweet: Natürlich tut Dummheit weh. Nur leider den falschen.
[17:52]
Retweet: Für Helikoptereltern gibts jetzt neue Schilder auf Spielplätzen. "Eltern haften an Ihren Kindern!"
[17:51]
Retweet: Die Kunden vergessen ständig ihre Gehhilfen im Laden, wir haben ein ganzes Arsenal von Krücken. Nicht durch das Evangelium sehen Blinde wieder, Aussätzige werden rein, Taube hören und Lahme gehen, sondern durch Dinkel.
[17:50]
Retweet: Bei meiner Hochzeit am Traualtar:
"Verspreche dir, blablabla, in guten wie in Nachtdienst-Zeiten,
blabla, bis das 'ne schlechte Dienstplanung uns scheidet, blabla."
Pastor: "Sie dürfen jetzt zusammen 1 Nickerchen machen."
[17:49]
Retweet: Pizzadienst: "Hallo, darf ich Ihre Bestellung aufnehmen?" Ich: "Ich bin's." Pizzadienst: "Sind auf dem Weg."
[17:48]
Retweet: Notaufnahme. Patient mit schwersten Symptomen bei Parkinson.
Konnte kaum sprechen und litt unter starkem Ruhetremor der rechten Hand.
Null medikamentöse Therapie. "Meine Heilpraktikerin will erstmal die
Schwermetalle ausleiten." Womöglich ist mir da gerade der Arsch geplatzt!
[17:47]
Retweet: Im nächsten Leben arbeite ich in der Rechtsmedizin. Immer ruhige freundliche Kunden, keine hektischen Kollegen, und stellst du irgendwo dein Bier ab bleibt es immer schön kühl.
[17:46]
Retweet: Elefanten begeben sich zum Elefantenfriedhof, um zu sterben. Fussel begeben sich zum Bauchnabel, um zu sterben.
[17:45]
Retweet: Bei den Eicheln & Walnüssen war es wirklich ein gutes Jahr, das kann ich bestätigen. Wir befreien fast jeden Tag ein fettes Eichhörnchen aus der Katzenklappe, das sich aus dem Keller ein Verdauungsschnäppschen stehlen wollte.
[17:44]
Retweet: "Mein Körper ist ein himmlischer Tempel, der von Gott erbaut wurde." "Ich wusste gar nicht, dass Gott auch Sitzsäcke hergestellt hat."
[17:43]
Retweet: Wörter die öfter genutzt werden sollten: Kladderadatsch / Klamauk /
Papperlapapp / Kauderwelsch / Humbug / Verhohnepipeln / Wischiwaschi
/Nichtsdestotrotz / Wemsen /Beömmeln / Kawenzmann / Mumpitz / Pillepalle
/ Schmodder /Thusnelda / Zappenduster. - Bekommen wir hin, oder?
[17:42]
Retweet: "Früher starben die Menschen mit 35 Jahren an der Grippe oder einem verrosteten Nagel, heute schimpfen sie bis 90 auf die Pharmaindustrie."
[17:41]
Retweet: Wenn "Glück" bei Amazon bestellbar wäre, hätte es maximal drei Sterne als Bewertung und und würde hart kritisiert. Nichts beschreibt unsere Zeit besser.
[17:40]
Retweet: Arztbrief Chirurgie: Diagnose, Hammer, Faden, MfG. / Arztbrief Innere: 2 Seiten Diagnosen, 8 Seiten Tests und Befunde, 3 Seiten Therapie, 1 Seite Grußformel.
[17:13]
Beänstigend. Der nächste Urlaub rückt heran. Heute
beginnt die vorletzte Arbeitswoche mit vier
Nachtdiensten, während die letzte in der kommenden
Woche irregulär verläuft, nämlich mit nur drei
Diensten am Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
Was heißt: Am Samstag, dem 20. Oktober, fahre ich
früh mit der S-Bahn um 6.28 Uhr von der Grünauer
Allee zum HBF und somit in eine 16-tägige
Arbeitsfreiheit.
[16:39]
Der exzellente Radioessay
"DDR neu erzählen"
(mp3)
aus dem nicht minder exzellenten DLF-Sendeformat
"Essay und Diskus"
ist einer der eindruckvollsten und empfehlenswertesten,
wenn man begreifen will, woher wir in und mit der DDR
Sozialisierte und Aufgewachsene kommen und warum es
jetzt so viele Sorgen bereitenden Gnatsch (Streit,
Gezanke, Unmut) in Ostdeutschland gibt. Pegidageplagte
und AfD-Umringte mögen es anhören!
[14:44]
In
Claudia Klingers
Themenblog "Die Kunst des Alterns"
anhand eines Beitrags über die "Schwerarbeit" als Patient,
wenn man älter wird und in die Mühlen der Medizin gerät,
ein kleiner
Disput,
bei dem ich mich zum Thema Vorsorgeuntersuchungen
beteilige.
[13:27]
Vor Nachtdienst 1/4. Tage ohne Alkohol: 1031.
Mittwoch, 10. Oktober 2018
[23:40]
"Erzählen Sie uns, was passiert ist, und Sie sind vielleicht
rechtzeitig zu Ihrer
Midlife-Crisis
auf freiem Fuß." (Conviction S01E05)
[23:38]
"Ich habe alle Überwachungsvideos."
"Gut, daß die High Society solche Angst
vorm armen Plebs hat." (Conviction S01E05)
[23:04]
"Den Nachbarn zufolge waren sie die perfekte Familie."
"Und schon gehen die Lügen los..." (Conviction S01E05)
[23:02]
"Für unseren nächsten Fall will ich 'n klassischen Außenseiter,
(...) einen von Goliath in den Arsch getretenen David."
(Conviction S01E05)
[22:41]
Es gibt so wahnsinnig tolle Tagebuchblogger:
"Viel gearbeitet. Ich wünschte manchmal, ich wäre jemand, dem es gegeben ist, zart und elegisch in einem schilfgrünen Morgenmantel auf einem Sofa zu liegen, verträumt seine Blicke über das Meer schweifen zu lassen, und ab und zu elegante, kleine Törtchen zu verzehren. Flugs – das ist bei solchen Damen immer so – stellte sich jemand ein, der mich anbeten und mir die Törtchen kaufen würde. Vielleicht würde er mir mit einem Riesenfächer auch noch so ein bisschen Luft zuwedeln. Neben meinem Sofa läge ein Riesenstapel sehr guter Bücher. Freundliche Menschen läsen mir vor."
(Modeste Melancholie)
[20:49]
Ich lasse zwischen den Episoden der vierten Staffel "Black Mirror"
immer einige Wochen vergehen, um die Vorfreude auf die nächste
auszukosten. Heute
S04E04 -
"Hang the DJ".
Tröstlich ist die Ankündigung einer fünften Staffel.
[20:01]
"Wenn die Mauer noch stehen würde, würde ich heute in den Osten flüchten."
(selbiger Thread)
[20:00]
"Sie befinden sich am Ende des Zuges und sollten die
Lokomotive sein." In einer
Facebookdiskussion,
bei der die (Sachsen-)CDU nicht gerade gut wegkommt.
[13:52]
Einen weiteren Imagefilm unseres Klinikums entdeckt:
aus der
plastischen Chirurgie.
Vorangegangene sind die eines
ITS-Pflegers,
einer
Kinderkrankenschwester
und einer
OP-Schwester.
Für alle Videoclips unserer Klinik existiert ein
Channel.
[7:15]
Freier Tag 3/3. Tage ohne Alkohol: 1030.
Dienstag, 9. Oktober 2018
[17:00]
Das Smartphone läßt sich
überlisten,
ohne SIM-Karte, d.h. ohne Telefonnummer, WhatsApp anzunehmen.
Wichtig zu wissen, falls meine Telefonnummer aus dem
obsoleten Vertrag nicht mehr funktionieren sollte.
[3:25]
Der französisch-spanische Dokumentarfilm
"Zeit ist Geld"
(2016) von Cosima Dannoritzer ist noch bis Ende November in der
Arte-Mediathek verfügbar. "Der Dokumentarfilm reist um die Welt
und zeigt, wie Zeit im Zuge des Kapitalismus und der
Globalisierung zu einem Marktwert wurde, wie die tickende
Uhr die Macht über Berufs- und Privatleben übernommen hat
und wie sich die Kontrolle über diese kostbare und begrenzte
Ressource zurückgewinnen lässt."
[3:24]
Freier Tag 2/3. Tage ohne Alkohol: 1029 = 147 Wochen.
Montag, 8. Oktober 2018
[18:17]
Nach Nachtdienst 5/5 = Freier Tag 1/3. Tage ohne Alkohol: 1028.
Sonntag, 7. Oktober 2018
[19:37]
Rundgänge nachts sind zweistündig Pflicht.
Wir machen eine Nachtleuchte an, um nach dem Rechten zu sehen.
Natürlich stört das die Patienten mal mehr, mal weniger.
Richtig aufgebracht ist jedoch nur selten jemand.
"Was wollen Sie denn hier?"
"Wir machen nur unseren Rundgang."
"Wozu das denn?"
"Um zu sehen, ob alles in Ordnung ist."
"Dazu müssen Sie aber kein Licht machen. Außerdem können
Sie von der Tür aus gucken und müssen nicht ins Zimmer rennen."
"Im Dunkeln sehe ich aber nix."
"Unsinn."
"Außerdem kommt es durchaus vor, daß jemand tot im Bett
liegt. Deswegen müssen die Rundgänge sein und das bei Licht."
"Quatsch, es reicht, wenn sie im Dunkeln von der Tür aus gucken.
Ich werde mich über Sie beschweren."
Keine Chance einer gütlichen Einigung.
[19:04]
Nachts schob ich einen gerade von unserer Notaufnahme
geholten Zugang ins Zimmer. Die Bettnachbarin schaute
sich das Prozedere an und meinte schließlich: "Das
ist doch eine Atrappe." Sie war auch durch mehrmalige
Versuche, ihr zu erklären, daß es sich um eine schwerkranke
Mitpatientin handele, nicht zu überzeugen und wiederholte,
daß es eine Attrape sei. Zu mir: "Sie lachen doch selbst!"
Ich: "Ich lache, weil sie so putzige Theorien aufstellen."
[18:54]
Im Zusammenhang mit dem Hambacher Forst verhörte ich mich eben.
Statt "...weil im Walt seltene Tiere leben" hörte ICH:
"...weil im Wald zeltende Tiere leben".
[18:47]
Am 19. Juni war ich letztmalig beim Friseur. Zuletzt drängten
mich bereits die Kollegen, diesen Schritt wieder zu wagen.
Notfalls hätten sie Hand an meine Mähmaschine gelegt, die
mein Bruder vor einiger Zeit wieder zum Leben erwecken konnte
und die ihres ersten Einsatzes seit zig Jahren harrte.
Gestern dann hatte ich selbst die Faxen dicke und scherte
mich selbst, was ich aufgrund meiner kurzen Arme stets
vermieden hatte, wobei ich mich eines Versuches vor vielen,
vielen Jahren erinnerte, bei dem der Nacken nur sehr mühsam
erreicht werden konnte. Aber der Leidensdruck war
dementsprechend groß, so daß die Bedenken zerstreut wurden.
Interessante Erfahrung. Normalerweise lasse ich mich in
der Filiale "Cut and Colors die Juniors"
beim Reudnitzer Kaufland von Auszubildenden für EUR 7,50
malträtieren.
[18:30]
Vor Nachtdienst 5/5. Tage ohne Alkohol: 1027.
Samstag, 6. Oktober 2018
[17:00]
Vor Nachtdienst 4/5. Tage ohne Alkohol: 1026.
Donnerstag, 4. Oktober 2018
[17:47]
Retweet: Und morgen zeig ich euch, wie man mit wenigen Handgriffen alles noch viel schlimmer macht.
[17:25]
Vor Nachtdienst 2/5. Tage ohne Alkohol: 1024.
Mittwoch, 3. Oktober 2018
[13:35]
Vor Nachtdienst 1/5. Tage ohne Alkohol: 1023. Wieder eine
Woche mit fünf Arbeitstagen bzw. - nächten. Gruselig.
Dienstag, 2. Oktober 2018
[20:37]
Retweet: Ich möchte jetzt mal mit Klischees aufräumen: Gerade ist eine Biene in den Aufzug eingestiegen und im 1. Stock wieder aus. Von wegen "fleißig"!
[20:36]
Retweet: Kollege macht sich nen halben Döner von gestern warm. NEN HALBEN DÖNER! Weil er den gestern nicht geschafft hat. NICHT GESCHAFFT HAT! - Kündigung ist raus...
[20:35]
Retweet: Deutsche Bischöfe wollen Zölibat diskutieren. Oh mein Gott! Wollen sie Kinder jetzt auch noch heiraten?
[20:34]
Retweet: Ich bin kein sonderlich ordentlicher Mensch, aber ARD und ZDF gehören auf Programmplatz eins und zwei, alles andere ist blanke Anarchie!
[16:37]
[14:45]
Retweet: "Mögen deine Eltern exotische Früchte?" "Mama nein, Papaya."
[14:45]
"Man ist vorsichtig optimistisch." "Wann hat man Grund zu mehr?" (Bosch S03E09)
[14:15]
Als Dauernachtwache kann man sich dunkel an mich erinnern.
[12:43]
Retweet: Da das Böse nie schläft, bin ich ein Guter. Ein richtig Guter!
[12:30]
Freier Tag 2/2. Tage ohne Alkohol: 1022 = 146 Wochen.
Montag, 1. Oktober 2018
[18:30]
Im Fall meiner nicht gelieferten Powerbank mußte ich nachhaken.
Die Rückerstattung war noch nicht erfolgt. Mein Anruf bei der
Amazon-Hotline bewirkte eine sofortige Bearbeitung mit dem
Versprechen, daß die 30.- Euro jetzt auf mein Konto
rücküberwiesen würden.
[18:27]
Nach Nachtdienst 3/3 = Freier Tag 1/2. Tage ohne Alkohol: 1021.
Sonntag, 29. September 2018
[18:07]
In dem Buch
"Altar. Die Ordnung der kleinen Dinge. Eine Bricolage"
werden Fotos von Hausaltären
vorgestellt.
Ein reizvolles Fotoprojekt über Privatschreine.
[16:44]
In Straßburg üben Studenten der Zahnmedizin an Dummies.
Die Puppen werden ferngesteuert, äußern Angst und
schwitzen sogar.
[16:43]
Vor Nachtdienst 3/3. Tage ohne Alkohol: 1020.
Samstag, 29. September 2018
[15:14]
Vor Nachtdienst 2/3. Tage ohne Alkohol: 1019.
Freitag, 28. September 2018
[18:18]
In jedem Zimmer gibt es eine Ecke, in der es interessanter sei
als in den restlichen drei. Der setze dich gegenüber. (Wolf Wondraschek)
[18:17]
"1998 hat ihn sein Weg von München nach Wien geführt
in die Stadt, die seinem Lebensgefühl am ähnlichsten
sei und in der er seinen Namen nicht buchstabieren müsse."
(Kulturzeit, 18. August 2018, über Wolf Wondraschek)
[18:06]
Retweet: Einen Vorteil hat das kühle Wetter: Obstfliegen können mit ihren dicken Winterjäckchen nicht mehr fliegen.
[18:05]
Retweet: Stechen in der Brust. Denken: "Das ist das Ende. Ich hätte jeden Tag Obst essen sollen." - Stechen geht wieder weg. "ES GIBT 20% RABATT IN DER FRITTEN-BUDE! KOMMT JEMAND MIT?"
[18:04]
Retweet: Willkommen bei Twitter. Deine Katze wird dir in Kürze zugewiesen.
[18:03]
Retweet: Wenn ich eine Einlauf-Musik morgens im Bad hätte, dann wäre das der The Walking Dead Theme Song begleitet von ein paar selbstmordgefährdeten Panflötenspielern.
[18:02]
Retweet: [Beim Bäcker] "Was hätten Sie denn gerne?" Ich: "Dass die komplette Menschheit ausgelöscht wird! Und eine Brezel bitte."
[18:01]
Retweet: Wenn ich ein bisschen trainieren will, gehe ich ins Bad und mache Armdrücken gegen den automatisch absenkenden Klodeckel.
[18:00]
Retweet: Nach der Mitgliedervereinigung "Juden in der AfD" freue ich mich schon sehr auf "Kommunisten in der FDP", "Walfänger bei den Grünen" und "Hochbegabte in der NPD".
[17:59]
Retweet: "Vielleicht bist du gar nicht schwul. Vielleicht hast du einfach noch nicht die richtige Frau getroffen." "Vielleicht hast du gar keine Nussallergie. Vielleicht hast du einfach noch nicht die richtige Nuss gegessen."
[17:58]
Retweet: Fahrradtour Ehepaar // Mann: / - Rennrad /
- R8070 UltegraDi2 Schaltgruppe mit 188 Gängen /
- Carbon-NASA Rahmen mit 22 Gramm Gesamtgewicht /
- Elektrounterstützung // Frau: /
- Sieht aus wie Fahrrad /
- 3 Gänge von Tschibo /
- Gußeisen, 122 Kg /
- Zugvorrichtung für Ackerpflug vorhanden
[17:57]
Retweet: Mein Gehirn: "Da liegt eine Kastanie! Steck sie ein!" / Ich: "Was wieso? Was mach ich damit" /
G: "Weil Kastanie! Steck sie zu den anderen!" / I: "Welche Anderen?!" / G: "Da ist noch eine Kastanie! Aufheben!"
[17:56]
Retweet: Ich: "Dumme Menschen haben es viel leichter, mit den Schwierigkeiten im Leben umzugehen. Ich wäre gerne ein Idiot." Flaschengeist: "Du hast noch immer drei Wünsche übrig."
[17:55]
Retweet: Ich bin so vergesslich, nach der Reise durch Mittelerde würde ich oben auf dem Schicksalsberg merken, dass der Ring zuhause auf dem Küchentisch liegt.
[17:54]
Retweet: Die Achtjährige hat heute ein anderes Vesper mit nach Hause gebracht, als sie morgens mit in die Schule genommen hat. - Ist ja auch mal ganz schön zu sehen, was andere Eltern abends essen.
[17:53]
Retweet: Ich verstehe die Aufregung um Maaßen nicht. Es ist ja nicht so, als hätte er einen Pfandbon eingesteckt.
[17:52]
Retweet: Mir wurde ein guter Psychiater empfohlen. Kann leider nicht anrufen, weil die Telefonnummer dieselbe Quersumme hat wie das Geburtsdatum meiner Mutter!
[17:51]
Retweet: Vorsichtig einen Krümel vom Display schieben wollen. Dabei versehentlich die BILD abonniert, den Zeugen Jehovas beigetreten und Uran im Darknet bestellt.
[17:50]
Retweet: "Schatz, findest Du, dass ich die Sauce zu sehr angedickt habe?" "Kein bisschen, Liebling. Du kannst mir gerne noch ein paar Späne davon auf den Teller hobeln."
[17:49]
Retweet: Im Lidl steht ein Polizist an der Backstation genau neben mir, ich nutze ausnahmsweise die Zange.
[17:48]
Retweet: Warum ist ein innerdeutscher Flug immer noch billiger als Bahnfahren? Frage für einen Planeten.
[17:47]
Retweet: Laut meinem Hausarzt soll man 21 mal im Monat ejakulieren um Prostatakrebs vorzubeugen. Wir haben heute den 17. September und ich bin schon fertig mit November!
[17:46]
Retweet: "Eigentlich" ist die stärkste deutsche Verneinung.
[17:45]
Retweet: Vielleicht sollte man anstatt der Bibel mal das deutsche Grundgesetz in Hotelzimmer auslegen.
[17:44]
Retweet: Erstaunlich, wie lange so ein "Es geht so nicht weiter" weitergeht.
[17:43]
Retweet: Mein Passwort lautete jahrelang "PEZOLCFTD". Es ist die unterste Zeile bei den meisten Sehtests beim Optiker und Augenarzt und ich konnte es stets auswendig.
[17:42]
Retweet: Mit der Frau gewettet, dass sie nicht gleichzeitig staubsaugen, Wäsche waschen und kochen kann. - Ich lasse sie gerade gewinnen.
[17:41]
Retweet: In unserer Gynäkologie ist der Ultraschallbild-Drucker kaputt und wir geben jetzt einfach allen das erste Kinder-Ultraschall-Bild aus der Google-Bildersuche mit.
[17:40]
Retweet: Müde ist meine Werkseinstellung.
[13:03]
Ein Haus aus Holz, Lehm und Sand im arktischen Raum?
An der norwegischen Westküste baute eine 6-köpfige Familie
ein
Glaskuppelhaus
auf einer einer kleinen Insel mit 400 Einwohnern.
Die aus 360 Glasscheiben + 832 m recyceltem Aluminium
bestehende Kuppel umschließt das eigentliche Haus mit
240 qm Wohnfläche, dazwischen ein Gewächshaus, wo selbst
Südfrüchte wachsen.
[12:30]
Auch im Bistum Dresden-Meißen wurden Kinder mißhandelt und
sexuell mißbraucht. Der Sachsenspiegel
berichtete
kurz von der Veröffentlichung der Mißbrauchsstudie,
wobei anfangs auch ein Jugendfreund von mir zu Wort
kommt, der in seiner Eigenschaft als stellvertretender
Generalvikar bei der Konferenz Bischof Timmerevers
vertrat.
[12:29]
Im Krisenfall wollte die DDR bis zu 85.000 Bürger
präventiv inhaftieren. Dazu gab es seit den 60er
Jahren einen geheimen Plan. In Stadien, Schlössern,
Jugendherbergen sollten oppositionelle DDR-Bürger
interniert werden. Eine Dokumentation dazu wird
am Montag, dem 1. Oktober, um 23.30 Uhr
unter dem Titel
"Honeckers unheimlicher Plan"
in der ARD
gesendet.
Der Plan - "Direktive 1/67" - wurde bis zum Ende der DDR nicht aufgegeben,
konnte aber wegen der wirschaftlichen Schwachbrüstigkeit
des Regimes nie ernsthaft realisiert werden.
[10:53]
Vor Nachtdienst 1/3. Tage ohne Alkohol: 1018.
Donnerstag, 27. September 2018
[19:09]
"Wenn es aussieht wie eine Ente, quakt wie eine Ente, stehen
die Chancen gut, daß es kein Strauß ist." (Remedy S01E03)
[19:08]
"Ich komme aus einer Arztfamilie. Wir haben oft Differentialdiagnose gespielt." (Remedy S01E03)
[17:44]
Ein Lied aus den 90ern knackte die 1-Millarde-Klicks-Marke
auf YouTube:
"November Rain"
von
Guns N’ Roses,
mit denen ich nie etwas anfangen konnte. Mir klang die
Stimme von Axl Rose zu quäkig. Aber die
Coverversion
der finnischen Country-Band
Steve ’n’ Seagulls
könnte ich mir täglich anhören.
[13:55]
"Mir gefällt Ihr Ton nicht." "Ich könnte Gesangsstunden nehmen." (Tatort E1065 - "Borowski und das Haus der Geister") -
Hoffentlich fällt mir die Erwiderung gegebenenfalls an passender Stelle ein.
Schon die zweite super Alternative, die mir in letzter Zeit begegnete und
die man in konfrontativen Situationen einflechten kann. Die erste war
"Sollen wir 2 bei einem warmen Kakao drüber reden?"
[9:27]
Retweet:
"Hallo, mein Name ist Rützel, ich habe ein Buch über Einsamkeit
geschrieben und am liebsten mag ich die Widmung ('Für mich')."
[9:16]
Die Übergangsjacke als ein "Ja, aber" zum Anziehen.
[7:56]
Die FAZ zur
"Kluft zwischen realer und gefühlter Kriminalität".
Wir sind auf die Berichterstattung der Medien angewiesen.
Und deren Bilder und Darstellung von Ereignissen prägen
sich, weil der Mensch nunmal ein Sinneswesen ist, stärker
und nachhaltiger ein als Zahlen. An mir selbst spüre ich
diese Diskrepanz, indem ich mit all den regionalen und
überregionalen Vorkommnissen hadere, die mir unterkommen,
so daß ich mich letztlich mehr über die Statistik wundere
als über die Bilder und Töne aus den Medien, welche die
Gefühle der Bedrohlichkeit nicht hinwegzuwischen vermögen.
[7:31]
Freier Tag 4/4. Tage ohne Alkohol: 1017.
Mittwoch, 26. September 2018
[19:22]
Unternehmensschefin: "Er war mit Leib und Seele bei uns."
Kommissar: "Tja, jetzt liegt er mit Leib und ohne Seele bei uns in der Pathologie."
(Wilsberg E60: Die Nadel im Müllhaufen)
[18:15]
"Sind Sie Verschwörungstheoretiker?"
"Ist doch naheliegend, wenn man bedenkt, daß sowieso alle lügen."
(Backstrom S01E07)
[14:48]
"Zum Glück sind Sie Ärztin und deshalb sowieso nie zuhause." (The Fall S03E01)
[14:42]
"... hat er Unmengen Blut bekommen. 4 Einheiten 0 neg,
10
Konserven
Kreuzblut. Er hatte 8
FFP
und 1 TK."
"Also zweimal seine Gesamtblutmenge."
"Von allem nur das Beste." (The Fall S03E01)
[14:25]
"Schwester, würden Sie die Blutbank anrufen und sie daran erinnern,
daß Massentransfusion SOFORT heißt?" (The Fall S03E01)
[14:18]
Ich habe den Callcenterhorst, der für 1&1 anruft, in weniger als 1 Minute
mundtot gemacht. Regelmäßig wollen die mich für weitere Tarife, meist
mobiler Natur, begeistern und hüpfen wie ein brünstiger Kläffer an meinem
Bein hoch.
[14:12]
"Doctor O'Donald, wir haben hier noch eine weitere Schußwunde." "Wo sind wir hier? In den Siebzigern?" (The Fall S03E01)
[14:10]
In The Fall S03E01 eine Notfallversorgung mit Intubation in Beinah-Echtzeit
und fachlich auf der Höhe. Ich bin beeindruckt.
[14:08]
Zu einem herumstehenden Assistenzarzt: "Derill, hören Sie die Lunge ab und sterben Sie nicht in Schönheit!" (The Fall S03E01)
[14:01]
"Ursula, zwei Konserven Hausmarke, und kreuzen Sie mir sechs Konserven im Labor." (The Fall S03E01)
[11:37]
Amazon hat die 30.- Euro für die nicht gelieferte, weil
angeblich nicht zustellbare Powerbank erstmal abgebucht.
Mal sehen, ob sie den Betrag auch, wie sie in der
Bestellhistorie vermerkt, zurückerstatten werden.
[10:34]
Freier Tag 3/4. Tage ohne Alkohol: 1016.
|