Netzperlen: Linkdump (2) [<<]
Linksammlungen für Musik, Cartoons & Co
[^^]
[<<]
Ein Füllhorn an zusammengetragenen und quasi katalogisierten
Links zu Musikvideos, Tweets mit Cartoons, Bildern oder Videos.
Cartoons (2)
Berühmte Worte /
Verweigerung /
Hoppla /
Weihrauchorgie /
Überforderung /
Lastenfahrräder /
Was? Egal! /
Kulinarische Deutschlandkarte /
Asche zu Asche /
What is life? /
Eisenbahnnetz der Antarktis /
Neue Ratgeber /
Hosenpflicht /
Versicherung /
Rechnung /
Zyklus /
Lateinische Biene /
=> [Cartoons (1)]
Cartoons (1)
=>[Cartoons (2)] /
Vorm Einschlafen /
Optimismus /
Kirchenfenster /
Gehirnmütze /
Apfelfigur /
Rückzug /
Revolution /
Zweifel im Angebot /
What I Say /
Wertentwicklung /
Wenn Ösis einen nicht mögen /
"Falt-Putin" /
Spring /
Gebet /
Frühlingsliebe /
Pathos /
Deutscher Herr-der-Ringe-Cast /
Deutscher Harry-Potter-Cast /
Sisyphus on Social Media /
Stromrechnung /
Vierdürer /
Das Ende ist nahe /
Status quo /
Die 5 Reiter der Apokalypse /
Handyverbot /
Putin /
Taschenkontrolle /
Predigt /
Pinselstrich /
Im Flugzeug /
Reliefkarte von Deutschland /
Auf Wohnungssuche /
Leerzeichen statt Tabulator /
Die Erde untertan machen /
Pyramid /
Die neue Diskretion /
Instrument vergessen /
Kirchenaustritt /
Impfklappe /
Ein Buch lesen /
Nach der Pandemie /
2022 /
Ausruhezeichen /
No(w) Future /
Eigene Blase /
Jahresrückblick 2021 /
Hüstel vs Röchel /
People who haven't caught Covid in December 2021 /
Futuristic Movie Timline /
Kunst-Weihnachten /
Atheist Christmas
Reinheitsgebot /
Geschwindigkeit /
Geduld /
Weihnachten bei Wutbürgern /
Es weihnachtet sehr /
Deutungen /
Fickdichdoch /
Man hat immer die Wahl /
QR-Scanner /
Gaspreis /
Starterkit 2002/2022 /
G2 in der katholischen Kirche /
Sachse im Himmel /
Radiologie /
Schnupperwochen /
Wenn Mutter Erde sprechen könnte //
=> [Cartoons (2)].
Audio-Sammelsurium (25)
Kleine Geschichte der Verschwörung /
Skepsis /
Wertiere - Berserker, Löwenmensch und Werwolf /
Der Dämon /
Kulturgeschichte der Unterwäsche /
LGBTIQ /
Trans*menschen und die Medizin /
Selbstwert - Mut zur Schwäche /
Demut - Fessel oder Tor /
Kapitalistischer Kommunismus /
Koscher und Halal /
Gastrosophie /
Droge Macht /
Ohnmachtsgefühle /
Die Geschichte der Abrüstung /
Mütterbücher /
Über Generationen vererbte Traumata /
HG - Die Re-Educations Deutschlands nach 1945 /
Identität /
Authentizität /
Geschichte des Fahrrads /
Sein Gesicht wahren... /
Assistierter Suizid /
Briefkultur - tot oder lebendig? /
Lachen in der Philosophie /
Das Lachen und die Religion /
Vom wahren Selbst und falschen Entschuldigungen /
Machtfragen - Hilft Vernunft gegen Missbrauch? /
Lange Nacht über Novalis /
Hintergrund: Gorillas, Lieferando & Co /
Ziviler Ungehorsam gegen die Klimakatastrophe /
Arbeitsalltag eines Intensivmediziners /
Miroslav Krleza /
Schiefe Töne - Eine Sangesgeschichte von Scham und Scheitern /
Der dunkle Geist - Vorstoß ins unbewusste Bewusstsein /
Küche und Einwanderung - Amerika ist, was es ißt /
Deutschland in den 1990ern /
Frauen leiden anders - Männer auch /
Mordparagraf 211 im Wandel der Zeit /
Romeo und Julia /
Liebe - Ein unordentliches Gefühl /
Diplomatie /
Natur - Konstrukt der Kultur /
Die Eltern im Kopf /
Lichtverschmutzung /
Kulturgeschichte des Absinths /
Geschichte der Köche.
Audio-Sammelsurium (24)
Audio-Sammelsurium (24):
Liebesgeschichten im Zeitalter von Tinder /
Auslaufmodell Zuhören? /
Mikroabenteuer - Kleine Abenteuer im Alltag /
Im Fokus der Achtsamkeit /
Die Erfindung von Währungen /
Ernährungstheorien /
Antibiotika /
Fettleibigkeit /
Aids - Das (fast) vergessene HI-Virus /
Die Kunst des Alleinseins /
Einsamkeit /
Gelingendes Leben /
Kairos - Die Gunst der Stunde /
Warum Lebewesen unterschiedlich altern /
Schönheitschirurgie /
Die Veränderungen des Alterns und der Bilder vom Alter /
Leitlinien in der Medizin /
Lange Nacht über Christa Wolf und Franz Fühmann /
Neustart für die Diagnosen der Psychiatrie /
Wie der Heavy Metal in die DDR kam /
Die evangelische Kirche in der DDR /
Das Quantenrätsel - Die Revolution der Physik und ihre Folgen /
Die utopische Kraft der Nostalgie /
Literatur - Die Rückkehr der Mündlichkeit /
Über Misanthropie /
Sachbücher übers Sterben /
Pornos hinter den Kulissen /
Knecht Ruprecht, Krampus, Väterchen Frost /
Zwischen-Raum - Lob der Lücke /
Was von Dämönen übrigblieb /
Psychisch Kranke im Maßregelvollzug /
Besonders sein - Suche nach dem Rezept echter Originale /
Großstadtdebatte und Landleben - zwei Welten /
Warum verstehen wir Depressionen falsch? /
Einfamilienhaus - Lebenstraum und Spießerhölle /
Eine Kulturgeschichte des Fahrstuhls /
Jung und Jüdisch in der DDR /
Religiöse Impfgegner /
Grabeskirchen in Deutschlands /
Aus dem Leben eines Freitodbegleiters /
Wien und der Tod /
Heilige - Was vom Götterhimmel übrigbleibt /
Die Streaming-Revolution /
Apokalypse und Postapokalypse in Zeiten von Corona und Klimakrise /
Wissenschaft zwischen Fortschrittshoffnung und Skepsis.
Audio-Sammelsurium (23)
Audio-Sammelsurium (23):
Entschuldigungen und kritische Männlichkeit /
Suburbanes Leben /
Lesende Mütter und ihre schreibenden Söhne /
Literatur von Frauen /
Vergesellschaftung - Moderne Alternative oder Planwirtschaft /
Was Frauen lesen /
Speeddating /
Israelische Schriftsteller 70 Jahre nach der Staatsgründung /
Über Konkurrenz unter Frauen /
Radiotipps /
Verlage entdecken vergessene Bücher /
Freundinnen in der Literatur /
Wissenschaft und Information in der Pandemie /
Erotik, Krimi, Liebesroman - Schreiben als Business? /
Bestattungskultur - Neues Leben für den Friedhof /
Hippies in der Sowjetunion /
Die neue Angst vor der Inflation /
Leipziger Hausprojekt 1989/90 /
Traumata /
Eine Theologie für Tiere /
Masturbation /
Phänomen Gegenwart /
Was ist Normalität? /
Homer /
Daphnis und Chloe - Antike Erotik /
Finsternis und Kreativität /
Sex im Islam /
Wollust /
Philosophie des Wohnens /
Judentum in NS-Deutschland /
The Meme makes the Message /
Nahrung der Zukunft /
Philosophie des Wohnens /
Die Farbe Schwarz im Tierreich /
Dostoevskij - Leben und Werk /
Trümmerliteratur /
UFOs, Aliens und der Erstkontakt /
Sein und Streit - Kunst des kritischen Denkens /
121 Jahre Emotionsgeschichte in der deutschen Politik /
Das große Heft (Hörspiel nach Agota Kristof) /
Science-Fiction-Autoren als Zukunftsexperten? /
KI in Literatur und Wissenschaft /
Fünf Jahre tot in der Wohnung.
Linkdump "Auf die Ohren" (4)
Peter Gabriel: Solsbury Hill /
Love: Everybody's gotta live /
Moody Blues: Melancholy Man /
Karat: Blues /
Volker Lechtenbrink: Ich mag /
Ludwig van Beethoven: Moonlight Sonata (Cover) /
Midnight Oil: Beds Are Burning /
Nena: Leuchtturm /
The Balloon Show: Oddball /
Krokus: Hellraiser /
Don McLean: American Pie /
Bots: Was wollen wir trinken (Original / 2016er Version) /
Krokus To The Top /
Udo Jürgens: Ehrenwertes Haus /
Udo Jürgens: Aber bitte mit Sahne /
Jethro Tull: Locomotive Breath /
Marvin Pontiac: Small Car /
Go_A: Shum /
Lenny Kuhr: De Troubadour /
The Roop: Discoteque /
Rory Gallagher: I'm Not Awake Yet /
Future Islands: Seasons /
Electra: Feuer /
Dirk Michaelis: Als ich fortging /
Great White: Call It Rock And Roll /
Nena: Noch einmal /
Elen: Liegen ist Frieden /
Sarah Lesch: Testament /
EAV: Trick der Politik /
B.B. King: The Thrill is gone /
Accept: Burning /
Reinhard Mey: Sei wachsam /
The Doors: Roadhouse Blues /
Ten Year After: I'm goin' home /
Gilbert O'Sullivan: Get Down /
Keb' Mo': Merry Christmas /
Dota Kehr: Bunt und Hell /
Extrabreit: Sonderbar /
Gerhard Schöne: Unterm Dach
(Live-Version 2020) /
Magic Sam: Sam's Boogie.
Audio-Sammelsurium (22)
Audio-Sammelsurium (22):
Bürgerwehren in Deutschland /
Kurze Kulturgeschichte des Wahlkampfs /
Theodizee /
Gehorsam /
Gesellschaft und Armut /
Entgiften durch Fasten /
Sex im Islam /
Der Kompromiß /
Begeisterung /
Das rechte Maß /
Homer /
Gegenwart /
Normalität /
Psychische Traumata /
Jainismus /
Framing /
Altersarmut in Deutschland /
Ethik der Arbeit im Islam /
Hörsaal: Angela Merkel, die ostdeutsche Kanzlerin /
60 Quadratmeter Hass - Hörspiel über das Aushalten der Gegenwart /
Der große Einzelgänger Arno Schmidt /
Die Lehre vom gesunden Gang /
Krieg im Namen Gottes? /
Esoterik in der Ostschweiz /
Clemens J Setz im Gespräch /
Alkohol - ein Thema, vier Facetten /
Herausforderung Alzheimer - Gutes Leben mit Demenz? /
Ein Alkoholiker rennt um sein Leben /
Die Diagnose /
Die evangelische Pfarrfrau /
Multiresistente Keime in der Landwirtschaft /
Demokratiefeindlicher Osten? /
Requiem-Manifesto der ausgestorbenen Arten /
Gesundheitssystem unter Corona-Druck /
Narzissmus /
Apologetische Centrale /
Telegram: Darknet für die Hosentasche /
Deutschland und die Inflation /
Punks seit über vierzig Jahren /
DDR-Opposition: Die Berliner Umweltbibliothek /
Infodemie /
Malaria, AIDS und Tuberkulose in Covid-Zeiten /
Die Kassette zwischen Nostalgie und Renaissance /
Über Buchpodcasts /
Wissenschaftsfreiheit - Eingeengte Denkräume?.
Audio-Sammelsurium (21)
Audio-Sammelsurium (21):
Lange Nacht über Dante und die Göttliche Komödie /
1956 - das Verbot der KPD /
Ein Leben mit Absagen /
Hörspiel: Madame Bovary 2 /
Hörspiel: Madame Bovary 1 /
Fluchtversuche aus der DDR /
Der Mauerbau im DDR-Rundfunk /
Der Bau der Berliner Mauer /
Alleinerziehende Väter /
Geniale Luftschlösser - nie gebaute Architektur /
Zeitgenössische Dichter und die Romantik /
Buch oder Bildschirm? Wie die Digitalisierung das Lesen verändert (Feature) /
Zukunft des Wohnens /
10 Jahre DAB+ /
Die literarische Landschaft Südtirols /
Komplimente /
Das neue Urheberrecht /
Gendern: Was sich aus früheren Sprachdebatten lernen lässt /
Neue Impfstoffe im Zeitalter der Viruspandemien /
Josef - der Nährvater Jesu /
Mythos Tomate /
Arbeit als Lebensinhalt /
Wie Behörden Cyber-Kriminelle jagen /
Übers Lesen, die Leser und das Leben in Büchern /
Der Achtsamkeitsboom /
Der Sündenbock im Judentum /
Philosophie der Rache /
Der Friedhof als Biotop /
Das Internet vollschreiben - Neue Formen für Literatur? /
Die Geschichte der Beatniks /
150 Jahre Paragraph 218 /
Jüdische Partnersuche /
Über Angst und Lebensmut /
Medienpodcast - Schlägt Quote Vielfalt /
Interview mit Intensivkrankenpfleger Ricardo Lange /
Behördendeutsch in der Finanzverwaltung /
Wie wir richtig streiten /
Religion und Hirnforschung /
Krankenbesuch im Judentum /
HG - Wandlung in der Bestattungskultur /
Ernährung als Statussymbol /
Der Kampf gegen die Vorhaut /
Selbstbestimmtes Sterben - Nichts Essen und Trinken bis in denTod.
Audio-Sammelsurium (20)
Audio-Sammelsurium (20):
Armut in der Literatur /
Privatunternehmen in der DDR /
Leben und Sterben unter dem Asphalt /
Das Wesen des Menschen /
Über die Entscheidung nach Augenmaß /
Müssen bestimmte Wörter verboten werden /
Experimentelle Literatur von Frauen /
Kriegskinder und Kriegsenkel /
Asperger-Syndrom /
Vom Wandel des Büroalltages /
Bücherretterin Ursula Hartwieg /
Humanismus - Erasmus von Rotterdam /
Vertrauen - ein riskantes Gefühl /
Die Belle Époque /
Entstehung von Vorurteilen /
Kannibalismus /
Moderne Mythen /
Reformjudentum /
Chassidismus /
Oasen /
Die Honeckers /
Berliner Mauer /
Fische /
Transit Marseille - Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute /
Digitale Medizin - App statt Arzt /
Kulturgeschichte der Astrologie /
Über das Grübeln /
HG - Abschied vom Bargeld /
Der Kreis - mehr als nur eine Form /
Geschichte der Hygiene /
Utopien der Freiheit /
Irmgard Keun /
Tennis in der Literatur /
Gück und Unglück des Mutterseins /
Wie Forschung durch die Coronakrise profitiert /
Kunst und Protest /
Filmische Ästhetik der 80er Jahre /
Die Plattenbausiedlung Leipzig-Grünau /
Gottlos groß werden - Atheismus /
DDR-Bürgerbewegung und drei Jahrzehnte Aufarbeitung /
Amazonen der roten Armee /
Zweitmeinungen in der Intensivmedizin /
Von Menschen und Raben /
Sein und Streit - Klassismus /
Hitze, Hagel, Hochwasser /
Die Kartoffel /
Superfood /
Amok laufen /
Wut /
Die Banane - ein besondere Frucht /
Ich mach da nicht mehr mit! Ein Selbstversuch gegen das Altern /
Schriftsteller mit weißer Weste? Moral und Literatur /
Querulantentum in der Geschichte /
Was die Stimme über uns verrät.
Audio-Sammelsurium (19)
Audio-Sammelsurium (19):
Luise Rinser /
Vom Umgang mit der eigenen Vergangenheit /
Apostel-Geschichte(n) /
Gehirnstrategie - Vergessen /
Frauen um Jesus /
Die Belle Époque /
Das Reformjudentum /
Chassidismus /
Protokoll und Etikette /
Hurra, falsch! - Aus Fehlern lernen /
Geschichte des Abiturs /
Maxie Wander /
Der Gaffer-Effekt /
Schönheitsbilder /
Im Stein - Hörstück nach Christa Wolf /
WiB - Hubble-Konstante /
Krankheiten als Strafe Gottes /
Erinnerungen der Kriegsgeneration - Spuren einer kaputten Gesellschaft /
Zum Tod von Friederike Mayröcker /
Schaf und Mensch - jahrtausendalte Beziehung /
Wie Mütter ihre Töchter prägen /
Euthanasie im Dritten Reich /
Fluch und Segen des Narrativs /
Songs über Regen /
KI in der Verlagsbranche /
Hörsaal - Das Ende der Evolution /
WiB - Wie Mathematik unser Leben prägt /
EuD - Die Welt trägt Maske /
Astrophysik - Warum wir am Universum verzweifeln /
Die Taube /
Disgusting Food Museum in Berlin /
Eine kleine Geschichte der Mathematik /
Wie Düfte uns beeinflussen /
Liebe und Treue nach 1968 /
Aufwachsen jenseits der Kleinfamilie /
Eine Stunde History: 80 Jahre Bob Dylan /
Lange Nacht über Frauen im Netz /
Lange Nacht über Lebensentwürfe ohne Kind /
Das Stadion als Arena der Intensität /
Sein und Streit: Kein Zurück zur Natur /
Sein und Streit: Expertokratie /
Sein und Streit: Philosophie der Pause /
Der Hund in der Literatur.
Audio-Sammelsurium (18)
Audio-Sammelsurium (18):
DDR-Literatur - Rückkehr, Aufbau, Kritik /
Rajneesh, Bhagwan, Osho - Der Guru der 70er /
Ständegesellschaft im Mittelalter /
Frauenberufe um 1900 /
Kulturgeschichte des Gedenkens /
Vom Wandel des Männlichkeitsideals /
Die Heldenreise - Typologie einer Erzählung /
Feuer in den Religionen /
Kleine und große Abschiede /
Trauer /
Machteliten /
Der Butler /
Die Erfindung der Ferien /
Annette von Droste-Hülshoff /
Else Lasker-Schüler /
Napoleon Bonaparte - Der Emporkömmling /
Empire - Ein Hauch von Napoleon /
Seelische Grundbedürfnisse - Sicherheit, Bindung, Autonomie /
Literatur und Mutterschaft /
Sprache erzeugt Wirklichkeit /
Gut gelaunt in die Rente /
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland /
Drehtürpatienten in der Psychiatrie /
Die Spiritualität des Wartens /
Literatur - das Lob der schlechten Laune /
Tod und Trauer in der Popmusik /
Wie tickt China? /
Die Macht der Gedanken (neue Sachbücher) /
Sein und Streit: Kapital und Ressentiment /
Essay und Diskurs: Über Fakten und Poesie /
Beton - Hörspiel nach Thomas Bernhard /
Über den Wert der Unentschlossenheit /
Sehnsuchtsort Wald /
Müdigkeit in der Literatur /
Klick, Klick, Klack: Leben mit Automaten /
Darstellung des Leidens in der bildenden Kunst /
Gott im Leid finden /
Verachtung hat ein Gewaltpotenzial /
Wirkung von Büchern und anderen Medien /
75 Jahre FDJ (Hintergrund) /
Rituale von Viellesern.
Audio-Sammelsurium (17)
Audio-Sammelsurium (17):
Geschichte der körperlichen Züchtigung /
Selbstmordgedanken: Suizid in der heutigen Gesellschaft /
Über Schriftsteller, die gehen /
Erinnerungen an Roger Willemsen /
Vaterbilder/-rollen /
Wie Mediziner des Mittelalters die Pest kurieren wollten /
Die Kunst des Verzeihens /
Die Zahl 40 als kulturprägende Kraft /
Seuchen bewirken Tod und Fortschritt /
Misogynie in der Kulturkritik /
WiB: Mit weniger Aufwand zur Weltformel /
Liebe, Lust und Leiden in der Bibel /
Echtzeit: Gerüche /
Utopien der Freiheit /
Gesundheit und Statistik /
Die Ziege /
Psychologie der Korruption /
Playboys /
Fasten /
Die Beichte /
Autonomie - Grenzen setzen /
Manufakturen /
Schnarchen /
Der Atem /
Die Schriftstellerin Lucia Berlin /
DDR-Kulturhäuser nach 1990 /
Pandemie, Klima, Umwelt - Grenzen persönlicher Freiheit /
Leben ohne Krankenkasse /
Wie der literarische Kanon entsteht /
Kulturgeschichte der Schlaflosigkeit /
Hörsaal: Zukunft der Bevölkerungsentwicklung /
WiB: Jeder Lockdown hat ein Ende /
Sein und Streit: Wege aus der Moralismusfalle /
EuD: Kultur der Schwäche (1/3) /
Grundbedürfnis Nähe /
Marlene Streeruwitz im Ausnahmezustand /
Cucina Povera /
Renaissance des Schwindels: Strategien der Halbwahrheiten.
Audio-Sammelsurium (16)
Heiße Ware im Kalten Krieg /
Mythos Prinzregentenzeit /
Geschichte der Finanzkriege /
Lena Christ: Erinnerungen einer Überflüssigen /
Geschichtes des Hautieres /
Sachsens evangelische Landeskirche lotet rechten Rand aus /
Seelsorger als Suizidbegleitung? /
Gespräch mit Feridun Zaimoglu /
Gibt es noch Gemeinsinn? /
Trümmerfilm /
Dichter erzählen vom Krieg /
Universale Werte für das 21. Jahrhundert /
WiB: Die Raumfahrt der Mikroben /
Sein und Streit: Philosophie des Abolitionismus /
Über das Erkennen von Lügnern /
Essay & Diskurs: Die Besserwisser /
Die Seele in Coronazeiten /
Konkurrenz /
Autonomie - Grenzen setzen /
Psychoaktive Substanzen /
Alkohol - Das unterschätzte Risiko /
Die Frau im Judentum /
Frauen im Buddhismus /
Blitze /
Wetterfühligkeit /
Die Metapher /
Rosa Luxemburg /
Findelkinder /
Buch statt Netflix /
Stürme in der Literatur /
Der weibliche Orgasmus /
Positive Psychologie in der Kritik /
Was ist eigentlich eine Entschuldigung? /
Queere Literatur & Literaturbetrieb /
Debatte über selbstbestimmtes Sterben /
Deeskalationstraining für Rettungskräfte /
Umgehen mit Berührungsmangel /
Der letzte Butterformenstecher /
Lyrik am Telefon.
Audio-Sammelsurium (15)
Das Motiv des Blinden /
Der Gaffer-Effekt /
Augenzeugen /
Vertrauen /
Legionellen /
Grundwasser /
Krafttraining /
Surf-Rock /
Lange Nacht des Don Juan /
Römische Thermen /
Angst /
Filmmusik /
Düfte in der Literatur /
Reisende Krankenschwestern in den USA /
Mythos Labyrinth /
Lange Nacht über die Hand /
Uran /
Nasreddin - Ein muslimischer Eulenspiegel /
Selbstbetrug /
Der Western /
Die Kälte. Eine Isolation - Thomas Bernhards Thema /
Die Ausrede /
Kaiser Wilhelm I. /
Einsamkeit: Leben mit einem Stigma (Feature) /
Hörsaal: Wie Epidemien Gesellschaft beeinflussen /
Einsamkeit im Lockdown /
Krankenpfleger als Leiharbeiter /
Literarische Kindheiten der Unterschicht /
Geschichte der Kindheit /
Kulturgeschichte des Findelkindes /
Die Geschichte der jüdischen Namen /
Die Kalifen /
Exilliteratur /
Wie Planeten entstehen /
Die Frau im Judentum /
Lachen in der Philosophie /
Geschichte der Chirurgie /
Grateful Dead /
Vertrauen /
Filmmusik /
Zeitgefühl /
Einkommen - Mehr Geld kann glücklicher machen /
Anders Leben: Freiheit durch weniger Konsum /
George Orwell im Jahr 2021 /
WiB: mRNA als neues Konzept der Medizin /
Sein und Streit: Die Macht der Korruption.
Audio-Sammelsurium (14)
Mein Freund im Todestrakt /
EuD: Mit der Schreibmaschine die Welt retten /
Hörsaal: Wenn Computer unsere Sprache sprechen /
Echtzeit: Vom Geschwistersein> /
Pest Reset - Literatur in Zeiten der Krise /
Flexibel im Beruf /
Das Stethoskop /
Was ist Wahrheit? /
Lange Nacht über Manifeste /
Klatsch und Tratsch seit biblischen Zeiten /
Wie Schausieler viel Text lernen /
Nocturnes: Die schlaflosen Nächte der Schriftsteller /
Leicht leben: Sanguiniker zwischen Spaß und Unvernunft /
Unberührbare in Indien /
Nicht fertig - Über das Unvollendete /
Vom neuen Umgang mit dem toten Körper /
Hörsaal: Warum Nationen sich unterscheiden /
Welch einigende Kraft hat Sprache noch /
Das uralte, navigierende Gehirn /
Sein und Streit: Schwangerschaft und Geburt /
Hörsaal: Männer saufen, Frauen kaufen /
Lesen - Geschichte einer Kulturtechnik /
Charisma - Eine besondere Ausstrahlung /
Träume in der Pandemie /
Sein und Streit: Slavoj Zizek über Sex /
Sein und Streit: Wie das Glück uns findet /
Traumwissen und Traumkulturen.
Linkdump "Auf die Ohren" (3)
Michael Patrick Kelly: Salve Regina /
Bukahara: Happy /
Daði + Gagnamagnið: Think About Things /
Wayne Graham: On My Throne /
Mia.: Kopfüber /
Leonora: Love is forever /
Zaz + Gerard Lenorman: La Ballade des Gens Heureux /
The Burning Hell: Fuck The Government, I Love You /
Steiner + Madlaina: Das Schöne Leben /
Jim Croce: You Don't Mess Around with Jim /
Melanie C: I Wish /
Fleetwood Mac: Gypsy /
Jill Sobule: I kissed a girl /
Rosenstolz: Wir sind am Leben /
ByeAlexKiss: Kedvesem /
Achim Reichel: Aloha he /
Depeche Mode: Photographic /
InGrid: Tu es foutu /
Kiz: Sennerin vom Königssee /
Polarkreis 18: Allein, Allein /
Bots: Zeven dagen lang.
Whigfield: Saturday Night /
Karat: Jede Stunde /
Eurythmics: Here Comes The Rain Again /
Die Ärzte: PerfektHimmelblauBreit /
Christmas Food Court Flash Mob: Hallelujah Chorus /
Bettina Wegner: Kinder /
Brot + Salz: Blues vom Abschied /
Hansi Biebl: Morgenblues.
Linkdump "Auf die Ohren" (2)
Gaëtan Roussel + Rachida Brakni: Le Temps passe /
Skeeter Davis: The End Of The World /
Zager & Evanes: In the Year 2525 /
Steve´n´Seagulls: November Rain.
Radiohead: Creep /
Johnny Wakelin: In Zaire /
Bosse: Dein Hurra /
Visage: Fade to grey /
Nathan + Eva Leach: Hero (Cover) /
Adele: Someone like you / Rolling in the deep /
The Burning Hell: Fuck The Government, I Love You /
Keb' Mo': Merry Christmas /
Fever Ray: Keep The Streets Empty For Me /
OMD: Enola Gay /
Canned Heat: Let's work together /
Bon Jovi: Runaway /
Nena: Nur geträumt (2010) /
Al Bano & Romina Power: Tu, soltanto tu /
Kids United: On Ecrit Sur Les Murs /
Golden Earring: Radar Love /
Kitty Daisy & Lewis: Going Up The Country /
Kitty Daisy & Lewis: Down On My Knees /
Lucky Chops: Funkytown /
Chris Norman / Suzi Quatro: Stumblin'in /
Les Humphries Singers: Take Care Of Me /
Diverse: Mamy Blue.
Linkdump "Auf die Ohren" (1)
Depeche Mode: Personal Jesus /
The Common Linnets: Calm After The Storm /
Kiss: I was made for loving you /
Marius Müller Westernhagen: Von drüben /
Brooke Fraser: Something in the Water /
Transvision Vamp: I want your love /
Rosetta Tharpe: Didn't It Rain /
Cinnamon Casers: The world is Yours /
Amy Macdonald: This is the life /
Procol Harum: A Whiter Shade of Pale /
AC/DC: If you want blood /
AC/DC: Stiff upper lip /
BAP: Widderlich /
BAP: Wellenreiter /
Canned Heat: On the road again /
Chris Rea: Road to Hell /
Chris Rea: Looking for a summer /
Gerhard Schöne: Mein Zimmer ([Text]) /
Israel Kamakawiwo'ole: Somewhere over the Rainbow /
MIA.: Tanz der Moleküle /
MIA.: Sonne /
MIA.: Was es ist /
Depeche Mode: Photographic
Leonard Cohen: So long, Marianne /
Leonard Cohen: Suzanne /
DJ Bobo: Pray /
Ute Freudenberg: Jugendliebe /
Karat: Jede Stunde /
INXS: The Loved One /
Kiz: Sennerin vom Königssee /
Linie 1: Du bist schön, auch wenn du weinst /
Loituma: Levan Polkaa /
The Connels: '74- '75 /
Uriah Heep: Lady in Black.
Audio-Sammelsurium (13)
Musik und ihre Verpackung /
Letzte Sätze in der Literatur /
Kulturgeschichte des Humors in Deutschland (1) /
Wunder /
Teams /
Geschenke /
Solidarität /
Die Selbstaufklärung der menschlichen Gattung /
Rund um den Weihnachtsbaum /
Parlamentarismus und Pandemie - Wolfgang Schäuble im Gespräch /
Politik und Empfindlichkeit /
Geduld ist mehr als Warten /
Ton Steine Scherben wird 50 /
Wie die Urchristen: Bruderhöfer /
Der Zauber der Fiktion: Liebeserklärung an die literarische Figur /
Essay und Diskurs: Faulheit - Todsünde oder Tugend? /
Seebestattung /
Sein und Streit: Männlichkeit als Kampfbegriff /
Lange Nacht über Henry James /
Bestattungsrituale in den Weltreligionen /
Rebellion gegen die Endlichkeit /
Kulturgeschichte der Toilette /
Ist Rache süß /
Affekte und Impulse /
Die Macht der Stimme /
Dankbarkeit /
Distanz /
Läßt sich Persönlichkeit verändern?.
Audio-Sammelsurium (12)
Audio-Deepfakes /
Völkische Siedler in Brandenburg /
Kirchenabrisse in der DDR /
Leihfamilien in Japan /
Michael Maar: Das Geheimnis großer Literatur /
Neues aus der Bestattungsforschung /
Antisemitische Wörter /
Die Liebe zum dicken Buch /
Zwischentöne mit Wolfgang Niedecken /
Kraft der Rituale /
Lange Nacht über Hanna Arendt /
Essay und Diskurs: Vom Krisenhumor zur Humorkrise /
Essay und Diskurs: Von der Zukunft des homo sapiens /
Verunsicherung in Krisenzeiten: Was Ängste mit uns machen /
Essay und Diskurs: 55 Stimmen für die Demokratie (3) /
Essay und Diskurs: Heimweh und Fernweh in Zeiten der Corona-Krise /
Essay und Diskurs: Menschliches Zeitverständnis und seine Überwindung /
Evolution und Populismus: Aufstand der Alphamänner /
Vernunft und Populismus: Anti-Aufklärung im Gewand der Aufklärung /
Die katholische Kirche und Homosexualität /
Interview mit Barbara Thalheim /
Über die Stimme /
Hörspiel: UTOP 89 /
Paul Celan und die Schoah /
Das Huhn.
Audio-Sammelsurium (11)
Zeitfragen: Wien - Metropole des Morbiden /
Comedy: Witzfigur Trump /
Die amerikanische Gesellschaft in der Literatur /
Das Erdbeben von Lissabon /
Bekenntnisse eines Thanatologen /
Wissenschaft im Brennpunkt: Empathie /
Sein und Streit: Corona in den USA /
Essay & Diskurs: Über das menschliche Zeitverständnis /
Quasselstrippe trifft Widerborst /
Wochenendjournal: Gutes tun, aber warum? /
Der Schlüssel zum Beziehungsglück /
Lange Nacht der Zugehörigkeiten /
Das US-Gesundheitssystem /
Männer an der Macht - Bleibt alles, wie es ist? /
Mediales Multitasking /
Totenbretter und leere Gräber
im Bayerischen Wald /
Die Rhetorik rechter Christen /
Wirtschaftliche Transformation und die Menschen /
Visionen für die Stadt der Zukunft /
125 Jahre Kino /
Streit ums Existenzminimum /
Hinterlassenschaften - Vom Umgang mit Vorgefundenem /
Philosophie - Hegel in 5-Minuten-Häppchen /
Wissenschaft im Brennpunkt: Zweite Welle /
Immer mehr hypersensible Kinder /
Die Zeit in Zeiten von Corona.
Gesammelte Videolinks
Alike (bei Facebook) /
Hipsterweihnachten /
Hyper-Reality /
Wrapped /
Partly Cloudy /
Cold Dead Hand /
Huh? /
Paperman /
Katze auf dem Küchentisch /
Vogel und Obdachloser /
Feuer /
Der typische Tatort in 123s /
Misery Bear: Preparing For a Date /
Splitscreen: A Love Story /
Defective Detective /
Die Hochzeitsfotografin (2) /
Saga of Björn /
Hezarfen der türkische Flugpionier /
Die Welt ohne das Handwerk /
Die Klitschkos in der Fettfalle /
Xmas 2.0 /
Achtung, Bordsteinkante /
Hallelujah in der Mall /
Worlds strangest People /
Kinder sind so böse /
Oma erzählt Dornröschen /
Alma /
Pixar Intro Parody /
Zoologic /
Homöopathische Notfallaufnahme /
The Passenger /
Lavatory /
Icon War /
Wer will nicht mit Gammlern verwechselt werden /
Why fly? /
Benjamin Gump /
Maria und Josef (Audio) /
Vom Sockel gekippt /
Sex und Alkohol /
Die Speckliebhaberin /
Le Noveau (Der Neue) /
Achmed the dead terrorist /
Still Life /
The Little Fella /
Check My Mate /
Une epouse dipsomane /
Post per Hamster /
One Last Song /
Eifersucht schadet nur /
Gitarre und Schaumstoffmännchen /
Helge Schneider als Alleinerbe /
Jeder liebt Günther /
KidStoned chewable valium /
Klicksafe: Wo ist Klaus [2] /
Roboterbattle /
Super Kim /
Tuborg-Beer: Schöntrinken /
Use Kondoms /
Something fishy /
Album Covers Battle /
Backkom: I Love Picnic /
In the Rough /
The Wand /
Flatlife /
Gopher Broke /
Von Spinnen, Käfern und Fliegen /
Wie Gott die Erde erschuf /
Scrat - No Time For Nuts [2] /
Pomme & Kelly: Respect /
Sexbomb (Jewgeni Pljuschtschenko) on Ice /
The Evolution of Dance.
[^^]
[<<]
[Miszellen]
|